
Natur.Museum in Lingenau
Ein Spaziergang zu Lebensräumen des Naturparks Nagelfluhkette. Gemeinsam haben die Naturparkschule Lingenau, der Verein 60+ und die Gemeinde Lingenau mit dem Naturpark Nagelfluhkette ein „Museum…Mehr erfahren
Einblicke in die Geschichte, Lebenskultur und das künstlerische Schaffen geben lebendig gestaltete Museen und Ausstellungen.
Ein Spaziergang zu Lebensräumen des Naturparks Nagelfluhkette. Gemeinsam haben die Naturparkschule Lingenau, der Verein 60+ und die Gemeinde Lingenau mit dem Naturpark Nagelfluhkette ein „Museum…Mehr erfahren
Im Bregenzerwald gelegen, ist das einzige Frauenmuseum Österreichs gleichzeitig auch das einzige Frauenmuseum weltweit, das sich in einer ländlichen Region befindet.Mehr erfahren
Von außen unsichtbar enthält das im Kern über 450 Jahre alte Bregenzerwälder Haus im ehemaligen Wirtschaftstrakt einen modernen Museumsraum. Dieser wurde 2007 zum 200. Todestag…Mehr erfahren
Im Sommer 2013 eröffnete im Zentrum von Andelsbuch das Werkraum Haus. Geplant hat das Haus der namhafte Schweizer Architekt Peter Zumthor.Mehr erfahren
Die Geschichte der außergewöhnlichen „Auer Zunft“ erweckt das Barockbaumeister Museum zum Leben. Die Meister dieser Zeit und ihre beachtlichen Errungenschaften stellt das Museum in Au…Mehr erfahren
Die Juppenfärberei ist ein Jahrhunderte altes Handwerk, das nur noch in der Juppenwerkstatt Riefensberg gepflegt wird.Mehr erfahren
Früheres Leben auf der Alpe, Ausstellung "Altes Handwerk der Bergbauern".Mehr erfahren
Das Heimatmuseum Egg, neben der Kirche gelegen, ist das älteste Talschaftsmuseum in Vorarlberg. Es wurde bereits 1904 gegründet und 1988 wieder eröffnet.Mehr erfahren
Dargestellt wird das Leben und Werk von fünf außergewöhnlichen Persönlichkeiten aus Hittisau um 1800.Mehr erfahren
Das Heimatmuseum Alberschwende gibt an zwei Standorten Einblicke in die bäuerliche Lebensweise und Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts im Bregenzerwald. Ein Themenschwerpunkt behandelt den…Mehr erfahren
Franz Michael Felder war Bauer, Literat und Sozialreformer und ist eine bedeutende historische Persönlichkeit des Bregenzerwaldes.Mehr erfahren
Die Ausstellung umfasst 130 Jahre Vorarlberger Skigeschichte sowie die Vorarlberger Ski-Rennsportgeschichte.Mehr erfahren
Teilen Sie die schönsten Eindrücke Ihres letzten Bregenzerwald Urlaubes mit uns und gewinnen Sie mit etwas Glück ein ganz besonderes Urlaubserlebnis!
Zu gewinnen gibt es Urlaubsgutscheine für individuelle Urlaubserlebnisse in Österreich. Sie entscheiden selbst wie Sie Ihren nächsten Österreich-Urlaub verbringen möchten. Alle Preise und weitere Details finden Sie zu Beginn der Befragung.
Wir wünschen viel Glück!
Ihr Team von Bregenzerwald Tourismus