DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Gäste-Card

1.5.-31.10.2023

kostenfrei
ab 3 Nächten

Heimatmuseum Alberschwende

Heimatmuseum Alberschwende

Heimatmuseum Alberschwende

Das Heimatmuseum Alberschwende gibt an zwei Standorten Einblicke in die bäuerliche Lebensweise und Wohnkultur des 18. und 19. Jahrhunderts im Bregenzerwald. Ein Themenschwerpunkt behandelt den Werdegang „Von Flachs zum Leinen“.

Der sammelnde Arzt

Hauptstandort des Museums ist das zentral gelegene Arzthaus. Der Initiator für das Museum war Ulrich Mittelberger, Tierarzt von Alberschwende. Er sammelte alles, was dem Zahn der Zeit oder Händlern zum Opfer hätte fallen können. Unterstützt von zwei Architekten eröffnete das Museum im Juli 1977. Im Jahr 2000 wurde es neu gestaltet.

Mesmers Stall

Die Ausstellung “Wälder ka nüd jedar sin (Bregenzerwälder kann nicht jeder sein)” beschäftigt sich mit der Frage, ob Alberschwende zum Bregenzerwald gehört oder nicht. Sie präsentiert historisches Kartenmaterial und ermöglicht den Besucher*innen die Antwort zumindest im territorialen Sinne zu finden.

Öffnungszeiten und Führungen

auf Anfrage

Heimatmuseum Alberschwende

Hof 579, 6861 Alberschwende, Österreich

+43 (0)5579 4379 507

Gell, mein Herr, da schauen Sie!
Eine Geschichte

Gell, mein Herr, da schauen Sie!

Mehr lesen

Eintrittskarte zu den Bergerlebnissen

Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal.

Sie bringt Besucher*innen beliebig oft per Bergbahn nach oben, gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal erhalten alle kostenfrei, die zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2023 drei oder mehr Nächte in einer der 28 Partnergemeinden verbringen. Sie gilt vom Anreise- bis zum Abreisetag.

Mehr erfahren