DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Gäste-Card

1.5.-31.10.2023

kostenfrei
ab 3 Nächten

Großmutter und Enkelin in der Juppe - Bregenzerwälder Tracht - vor dem Frauenmuseum Hittisau © Johannes Fink undefined

Frauenmuseum Hittisau

Frauenmuseum Hittisau

Im Bregenzerwald gelegen, ist das einzige Frauenmuseum Österreichs gleichzeitig auch das einzige Frauenmuseum weltweit, das sich in einer ländlichen Region befindet.

Wechselnde Ausstellungen widmen sich frauenspezifischen Themen aus der Kultur-, Sozial-, Kunst- oder etwa Architekturgeschichte. Das Museum hat zahlreiche Preise erhalten, darunter 2017 den Österreichischen Museumspreis und 2021 eine Special Commendation des European Museum of the Year Award.

Ausstellung: Zwischen den Welten
13. November 2022 – 18. Juni 2023

Was macht ein „reiches“ Leben aus? 23 Frauen erzählen aus ihrem Leben. Sie sind geboren zwischen 1915-1935 und waren während des Zweiten Weltkrieges junge Mädchen oder noch Kinder. Sie kommen aus unterschiedlichen Sozialmilieus, manche aus einem städtischen, andere aus einem ländlichen Umfeld. Die einen sind körperlich und geistig fit, andere bereits gebrechlich oder dement.
Die Fotografin Nurith Wagner-Strauss fängt in ihren großformatigen Bildern das ein, was von einer Persönlichkeit am Lebensabend präsent ist. Sie geht der Frage nach, wie und wo die Grenzen der Realität, der Zeit, des Hier und Jetzt und des längst Vergangenen verschwimmen. Diese Frauen sind ein essenzieller Teil der Geschichte Österreichs. Geschichte ist viel mehr als eine Abfolge von großen Taten, großen Männern, großen Schlachten. Mit dieser Ausstellung macht sich das FMH auf die Suche nach verborgenen Aspekten unserer Geschichte.

Frühlingsputz. Eine Ausstellung über eine extrasaubere Welt
ab 4. Juli 2023

Die Ausstellung geht unterschiedlichen Aspekten der Reinigung und Reinheit nach. Dabei werden Fragen rund um Rollenbilder und Geschlechterzuschreibungen, Ökonomie und Migration, Ökologie und Nachhaltigkeit, Religion und Spiritualität erörtert.

Vielfältiges Begleitprogramm

Neben Sonderführungen, Workshops und Vorträgen werden auch Konzerte, Lesungen sowie Filmvorführungen angeboten.

Öffnungszeiten

Dienstag bis Sonntag 10 – 17 Uhr

Öffentliche Führungen

Jeden Montag um 18 Uhr sowie nach Vereinbarung.

Führungen für Gruppen auf Voranmeldung (max. 20 Personen)

Informationen, Führungen & Programm

T +43 (0)5513 20537
www.frauenmuseum.at

Architekten: Cukrowicz Nachbaur Architekten, Siegfried Wäger – 2000
Auszeichnungen: ZV-Bauherrenpreis 2000

Gell, mein Herr, da schauen Sie!
Eine Geschichte

Gell, mein Herr, da schauen Sie!

Mehr lesen

Eintrittskarte zu den Bergerlebnissen

Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal.

Sie bringt Besucher*innen beliebig oft per Bergbahn nach oben, gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal erhalten alle kostenfrei, die zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2023 drei oder mehr Nächte in einer der 28 Partnergemeinden verbringen. Sie gilt vom Anreise- bis zum Abreisetag.

Mehr erfahren