DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Jetzt
mitmachen
und gewinnen!

Feedback geben
und besondere
Urlaubserlebnisse
gewinnen!

Großmutter und Enkelin in der Juppe - Bregenzerwälder Tracht - vor dem Frauenmuseum Hittisau © Johannes Fink undefined

Kunst, Kultur, Museen und Ausstellungen nahe bei Bregenz

Kunst, Kultur, Museen und Ausstellungen nahe bei Bregenz

Im Bregenzerwald, von Bregenz und dem Bodensee nur ein kurzes Stück entfernt, beeindrucken die Kunst, Kultur, Ausstellungen und Museen.

Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, findet im Bregenzerwald erstaunlich viel Sehens- und Besuchenswertes. Ein Urlaub in ländlicher Umgebung lässt sich bestens mit dem Besuch von Museen und Ausstellungen, von Konzerten und kunsthistorischen Kleinoden kombinieren. Für Ausflüge bietet sich Bregenz am Bodensee als Ausgangspunkt an. Von Bregenz erreicht man die meisten Ziele mit dem Auto oder mit dem Bus in einer halben Stunde bis einer Stunde Fahrzeit.

Die Top Kultur-Tipps

  • Musikliebhaber aus aller Welt schätzen die Konzerte der Schubertiade in Schwarzenberg. Jedes Jahr im Juni/Juli und im August/September gestalten herausragende Liedsänger und Ensembles das Programm.
  • FAQ Bregenzerwald beleuchtet im September gesellschaftsrelevante Fragen aus unterschiedlichen Perspektiven. Das Forum mit Festivalcharakter vereint Vorträge, Diskussionen, Musik und kulinarische Ereignisse.
  • Musik aus aller Welt, für Menschen mit offenen Ohren, spielt Bezau Beatz im August in der Wälderbähnle-Remise in Bezau.

Tipp: Alle Veranstaltungsorte sind von Bregenz aus auch mit dem Bus erreichbar. Die Fahrt dauert zwischen 30 Minuten bis ca. 60 Minuten.

Die Top Kunst-Tipps

  • Angewandte Kunst, nämlich Handwerkskunst, präsentiert das Werkraumhaus Andelsbuch in wechselnden Ausstellungen. Das moderne Gebäude hat der bekannte Schweizer Architekt Peter Zumthor geplant.
  • Wie talentiert Angelika Kauffmann bereits als 16-Jährige war, zeigen die Apostelbilder in der Pfarrkirche Schwarzenberg. Werke der bekannten Barockmalerin zeigt das Angelika Kauffmann-Museum in Schwarzenberg.
  • Kunstvolle Gemälde und Fresken beherbergen einige Kirchen. Ein kunsthistorisches Kleinod ist beispielsweise die Kirche von Damüls mit Fresken aus dem 15. Jahrhundert.

Tipp: Alle Ziele sind von Bregenz und auch von Dornbirn direkt mit dem Bus erreichbar.

Museen und Ausstellungen

  • Eine besondere Kunst ist es, die Bregenzerwälder Frauentracht anzufertigen. Wie die „Juppe“, das schwarze, in bis zu 500 Falten plissierte Kleid entsteht, erfahren Besucher in der Juppenwerkstatt in Riefensberg.
  • Die Ausstellungen im Frauenmuseum Hittisau befassen sich mit dem Kulturschaffen und dem Lebensumfeld von Frauen.
  • Das Franz Michael Felder-Museum in Schoppernau gibt Einblicke in das Leben des Mannes, der Bauer und Sozialreformer war und sich gleichzeitig auf die Kunst des literarischen Schreibens verstand.

Tipp: Von Bregenz aus dauert die Fahrt zu diesen Schauplätzen mit dem Auto oder mit dem Bus zwischen rund 40 bis rund 90 Minuten.

Urlaubsland Österreich
Feedback geben und gewinnen!

Teilen Sie die schönsten Eindrücke Ihres letzten Bregenzerwald Urlaubes mit uns und gewinnen Sie mit etwas Glück ein ganz besonderes Urlaubserlebnis!

Zu gewinnen gibt es Urlaubsgutscheine für individuelle Urlaubserlebnisse in Österreich. Sie entscheiden selbst wie Sie Ihren nächsten Österreich-Urlaub verbringen möchten. Alle Preise und weitere Details finden Sie zu Beginn der Befragung.

Wir wünschen viel Glück!
Ihr Team von Bregenzerwald Tourismus

Jetzt teilnehmen und gewinnen