DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Jetzt
mitmachen
und gewinnen!

Feedback geben
und besondere
Urlaubserlebnisse
gewinnen!

Teil einer Juppe, Teil der Bregenzerwälder Frauentracht © Jana Sabo / friendship.is

Museen am Bodensee entdecken

Museen am Bodensee entdecken

Unweit vom Bodensee öffnen die Museen im Bregenzerwald neue Einblicke. Auch einige großartige Kunstmuseen liegen ganz nahe.

Neues entdecken. Museen im Bregenzerwald

Geschichten zu besonderen Themen wissen die Museen im Bregenzerwald zu erzählen. In traditionellen oder modernen Gebäuden erfahren Besucher mehr über das zeitgenössische Handwerksschaffen, über das Leben außergewöhnlicher Persönlichkeiten, über die Geschichte des Wintersports, die Bregenzerwälder Tracht und natürlich über den Bregenzerwälder Käse.

Die drei Top-Museen

  • Als Schaufenster für die Handwerks- und Gestaltungskultur versteht sich das Werkraumhaus in Andelsbuch. Das moderne, hallenartige Gebäude hat der Schweizer Architekt Peter Zumthor geplant. Er war es auch, der das Kunsthaus in Bregenz am Bodensee plante, ein international bedeutendes Kunstmuseum.
  • In Hittisau befasst sich das einzige Frauenmuseum in Österreich mit der Lebenswelt von Frauen. Das Museum zeigt wechselnde Ausstellungen.
  • Der bekannten Barockmalerin Angelika Kauffmann widmet sich das Angelika Kauffmann-Museum in Schwarzenberg.

Mehr über die Bregenzerwälder Lebenskultur erfahren

  • Wie die elegante Tracht der Bregenzerwälderinnen entsteht, erfahren Interessierte in der Juppenwerkstatt Riefensberg.
  • Von Franz Michael Felder (1839 bis 1869), eine der bedeutendsten historischen Persönlichkeiten des Bregenzerwaldes, erzählt das gleichnamige Museum in Schoppernau. Der Bauer war als Sozialreformer aktiv und zudem ein talentierter Literat.
  • Der ehemalige Pfarrhof von Damüls beherbergt das kleine Museum „Kulisse Pfarrhof“. Hier erfährt man mehr über die Geschichte des Wintersports.

Vom bäuerlichen Leben und vom Käse

Liebevoll gestaltete Heimatmuseen in Bezau, Alberschwende und Egg geben Einblicke in die Wohn- und Lebensverhältnisse in früheren Zeiten. Eine historische Sennküche beherbergt das Alpsennereimuseum Hittisau. Wie sich einst das Leben auf der Alpe gestaltete, zeigt das Alpmuseum „uf m Tannberg“ in der alten Sennalp Batzen auf 1.570 Metern Seehöhe bei Warth-Schröcken.

Ausflug zum Kunstmuseum am Bodensee

Wer im Bregenzerwald seinen Urlaub verbringt, erreicht in rund einer Stunde Autofahrt bedeutende Kunstmuseen nahe vom Bodensee. Zu den Top Museen zählen:

  • Das Kunsthaus Bregenz (KUB), geplant vom Schweizer Architekten Peter Zumthor. Das KUB zählt zu den führenden Ausstellungshäusern für zeitgenössische Kunst.
  • In Rorschach in der Schweiz, direkt am Bodensee, steht das moderne Kunstmuseum der Sammlung Würth.
  • Wechselnde Ausstellungen zeigt das Kunstmuseum Liechtenstein, das auch die Hilti Art Foundation beherbergt.

Urlaubsland Österreich
Feedback geben und gewinnen!

Teilen Sie die schönsten Eindrücke Ihres letzten Bregenzerwald Urlaubes mit uns und gewinnen Sie mit etwas Glück ein ganz besonderes Urlaubserlebnis!

Zu gewinnen gibt es Urlaubsgutscheine für individuelle Urlaubserlebnisse in Österreich. Sie entscheiden selbst wie Sie Ihren nächsten Österreich-Urlaub verbringen möchten. Alle Preise und weitere Details finden Sie zu Beginn der Befragung.

Wir wünschen viel Glück!
Ihr Team von Bregenzerwald Tourismus

Jetzt teilnehmen und gewinnen