DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Gäste-Card

1.5.-31.10.2023

kostenfrei
ab 3 Nächten

Die vorteilhafte Karte

Die vorteilhafte Karte

Saison-Card Bregenzerwald

Für alle, die öfter im Bregenzerwald vorbei schauen möchten, gibt es die Saisonkarte zu einem vorteilhaften Preis. Inkludiert ist die Benutzung von 9 Bergbahnen und 7 Freibädern sowie weitere Vorteile bei Partnerbetrieben. Für Para- und Hängegleiter gibt es ebenfalls eine maßgeschneiderte Saisonkarte.

Bergerlebnisse & Badespaß

Genussvoll wandern? Oder einfach nach oben ins Bergrestaurant und die Aussicht genießen? Die Saison-Card Bregenzerwald macht‘s möglich. Von Andelsbuch bis Warth, von Bezau bis Sonntag-Stein: Wer die Bergwelt im Bregenzerwald, im Großen Walsertal und der Jöchelspitzbahn im Tiroler Lechtal erkunden will, trifft mit der Saison-Card Bregenzerwald eine gute Wahl. Die „Eintrittskarte“ für die Bergerlebnisse gilt vom 1. Mai bis 31. Oktober für beliebig viele Berg- und Talfahrten mit 9 Bergbahnen. Außerdem kann man mit ihr 7 Freibäder besuchen.

Preise

Familienkarte (Eltern und Kinder Jg. 2007 und jünger): € 222
Erwachsene: € 92
Kinder (Jg. 2007 bis 2016): € 57
Kleinkinder (Jg. 2017 und jünger): frei
Paragleiter Sommer Saison-Card: € 271

Hinweis: Fotos für die Chipkarte werden vor Ort gemacht. Vorhandene Chipkarten können wieder verwendet werden. Depot für neue Chipkarten: € 4 (€ 3 retour bei Rückgabe der unbeschädigten Datenträger).

Raiffeisen Club-Ermäßigung
Alle Raiffeisen Club-Mitglieder (bis zum 24. Geburtstag) mit aktivem Konto erhalten nach dem Kauf der Saison- Card Bregenzerwald eine Gutschrift im Wert von € 10. Beim Kauf einer Familienkarte können mehrere Gutschriften (je nach Anzahl der Club-Mitglieder in der Familie) berücksichtigt werden. Die Aktion ist gültig vom 1. Mai bis 14. Juli 2023. Keine Barablöse möglich. Einfach mit der fertig ausgestellten Saison-Card Bregenzerwald bei der kontoführenden Raiffeisenbank im Bregenzerwald vorbeischauen und Gutschrift erhalten.

Spark7 Ermäßigung
Sparkassen-Kund*innen mit einem aktiv genutzten spark7 Konto erhalten bei Vorlage der Saison-Card Bregenzerwald in ihrer Sparkassen-Filiale € 15 auf ihr Konto gutgeschrieben. Die Ermäßigung kann bei der Sparkasse der Gemeinde Egg eingelöst werden.

Bergbahnen

Bergbahnen Andelsbuch

Auf die 1.530 Meter hohe „Niedere“, den Hausberg von Andelsbuch, fährt ein Zweier-Sessellift. Auf dem langgezogenen Bergrücken verlaufen zahlreiche Wanderwege.

Mehr erfahren

Seilbahn Bezau

Von Bezau fährt die moderne Seilbahn auf das Sonderdach und zur Bergstation Baumgarten. Dort befindet sich das Panoramarestaurant mit Aussichtsterrasse.

Mehr erfahren

Mellaubahn

Die vor wenigen Jahren gebaute Bahn bringt Wanderer in kurzer Zeit bergauf. Die mit Holz verkleidete Tal- und Bergstation sind auch architektonisch sehenswert.

Mehr erfahren
Diedamskopf im Sommer © Alex Kaiser undefined

Bergbahnen Diedamskopf Au-Schoppernau

Der Diedamskopf bei Au-Schoppernau ist einer der schönsten Aussichtsberge im Bregenzerwald. Hinauf geht’s mit der komfortablen 8er-Gondelbahn.

Mehr erfahren
Wandern Elsenalp Damüls © Huber Images - Damüls-Faschina Tourismus

Damülser Seilbahnen - Uga…

Vom hochgelegenen Dorf Damüls bringt die 4er-Sesselbahn „Uga Express“ Wanderer in fünf Minuten ins Wandergebiet auf 1.800 Metern Seehöhe.

Mehr erfahren

Seilbahnen Faschina

Faschina liegt im Biosphärenpark Großes Walsertal. Die Panoramabahn Stafelalpe, eine Doppel-Sesselbahn, fährt bis zur 1.865 Meter hoch gelegenen Bergstation.

Mehr erfahren

Seilbahnen Sonntag

Das Wandergebiet Sonntag-Stein im Biosphärenpark Großes Walsertal erreicht man bequem mit der Seilbahn. Die Bergstation befindet sich auf 1.300 Metern Seehöhe.

Mehr erfahren
Steffisalp-Express im Sommer © Sebastian Stiphout undefined

Steffisalp-Express Warth-Schröcken

Von Warth fährt die 4er-Sesselbahn „Steffisalp-Express“ zur Bergstation in 1.822 Metern Höhe. Von hier kann man zahlreiche Wanderungen und Bergtouren unternehmen.

Mehr erfahren

Jöchelspitzbahn Bach

Mit einer Höhe von 1.800 m ist die Jöchelspitzbahn ein idealer Ausgangspunkt für gemütliche Familienwanderungen in allen Schwierigkeitsgraden oder anspruchsvollen Bergtouren.

Mehr erfahren

Verkaufsstellen – Verkaufsstart: 1. Mai

  • Bregenzerwald Tourismus
    Gerbe 1135, 6863 Egg
    T +43 (0)5512 2365
    Mo – Fr: 9 – 17 Uhr
  • Zahlreiche örtliche Tourismusbüros sowie die Bergbahnen (ausgenommen Steffisalp-Express, Warth und Jöchelspitzbahn, Bach) entsprechend der Öffnungs- und Betriebszeiten.
  • Online erhältlich: www.3taeler.at
  • Gutscheine sind bei Bregenzerwald Tourismus erhältlich.

Eintrittskarte zu den Bergerlebnissen

Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal.

Sie bringt Besucher*innen beliebig oft per Bergbahn nach oben, gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal erhalten alle kostenfrei, die zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2023 drei oder mehr Nächte in einer der 28 Partnergemeinden verbringen. Sie gilt vom Anreise- bis zum Abreisetag.

Mehr erfahren