DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Gäste-Card

1.5.-31.10.2023

kostenfrei
ab 3 Nächten

Seilbahnen Faschina

Seilbahnen Faschina

Seilbahnen Faschina

Faschina liegt im Biosphärenpark Großes Walsertal. Die Panoramabahn Stafelalpe, eine Doppel-Sesselbahn, fährt bis zur 1.865 Meter hoch gelegenen Bergstation.

Das Große Walsertal, ein Nachbartal des Bregenzerwaldes, trägt seit dem Jahr 2000 das Prädikat UNESCO Biosphärenpark. „Die Natur nutzen, ohne ihr zu schaden“ ist die Devise im gebirgigen Tal, das zahlreiche Naturschätze birgt. Erkunden lässt sich die Natur am besten beim Wandern.

Wandertipp

Einblicke in die Pflanzenvielfalt rund um Faschina gibt der Blumen-Wander-Lehrpfad. Gerade auf dem „Hahnenkopf“, der Mittelstation der Panoramabahn Stafelalpe, hat sich eine außerordentlich vielfältige Pflanzenwelt entwickelt. Auf dem Weg zur Bergstation gibt es mehr als 150 Pflanzenarten zu entdecken, zum Beispiel den geschützten Türkenbund. Tafeln entlang des Weges informieren, was gerade blüht und zu sehen ist.

Familien-Tipp

Jeden Samstag 9.45 Uhr (27.5. – 9.9.2023) Kindertrail mit Monika Klocker „Der KLEINE Naturdetektiv“ (Treffpunkt Talstation)

Gut zu wissen

  • Bei der Mittelstation Hahnenkopf befindet sich eine Tubingbahn. Auf der 100 Meter langen Rutsche können Kinder ab fünf Jahren und auch Erwachsene munter bergab sausen.
  • Mountainbikes kann man bei beiden Sektionen kostenlos transportieren.

Betriebszeiten

27. – 29. Mai 2023, 3./4. Juni 2023, 8. – 11. Juni 2023
17. Juni – 8. Oktober 2023: täglich

Fahrzeiten

9 – 12 und 13 – 16 Uhr
Letzte Bergfahrt: 16 Uhr

Aufstieg aufs Glatthorn in Faschina © Lukas Holland / Damüls Faschina Tourismus
Glatthorn in Faschina © Lukas Holland / Damüls Faschina Tourismus

Seilbahnen Faschina

Faschina 104, 6733 Faschina, Österreich

+43 (0) 5510 705

seilbahnen@faschina.at

http://www.seilbahnen-faschina.at

CMYK_ISOcoated300_BWT_Ostergunten_6750_F
Eine Geschichte

Wandern, bis der Käse kommt

Mehr lesen

Eintrittskarte zu den Bergerlebnissen

Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal.

Sie bringt Besucher*innen beliebig oft per Bergbahn nach oben, gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal erhalten alle kostenfrei, die zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2023 drei oder mehr Nächte in einer der 28 Partnergemeinden verbringen. Sie gilt vom Anreise- bis zum Abreisetag.

Mehr erfahren