Vom Bregenzerwald ins Skigebiet Arlberg
Am Arlberg Skifahren, ein Skiwochenende oder einen Skiurlaub verbringen? Dieses Vergnügen können sich auch alle gönnen, die ein Quartier im Bregenzerwald gewählt haben. Seit wenigen Jahren bringt der Auenfeldjet Skifahrer von Warth-Schröcken im Hinteren Bregenzerwald komfortabel ins Skigebiet Arlberg. Hat man die Skipisten am Arlberg ausgiebig genossen, geht es per Bahn oder im Schnee zurück nach Warth-Schröcken.
Arlberg Skipass und Skitickets
Wer die Skipisten am Arlberg vom Bregenzerwald aus erfahren will, kann aus zwei Ticketvarianten wählen.
- Skifahrer, die einen 3Täler Skipass haben – dieser gilt in allen Skigebieten im Bregenzerwald und in einigen Nachbartälern, können in Warth-Schröcken für einzelne Tage ein ermäßigtes Ski-Arlberg Skiticket erwerben.
- In Warth-Schröcken erhältlich ist außerdem der Ski-Arlberg Skipass, der für die gesamte Skiregion Arlberg mit 305 Pistenkilometern gilt.
Auf historischen Pfaden am Arlberg
Einer der ersten Skifahrer, der am Arlberg das Skifahren ausprobierte, war Pfarrer Johann Müller. Der sportliche Pfarrer war in den 1890er Jahren in Warth tätig. Um seine „Schäfchen“ rund um den Arlberg auch im Winter betreuen zu können, wählte er Skier als das beste Fortbewegungsmittel. Wo einst Pfarrer Johann Müller unterwegs war, kann man heute eine eindrucksvolle Freeride-Tour unternehmen. Die rund 5-stündige geführte Tour führt von Warth-Schröcken in die Skiregion Arlberg und wieder zurück.
Après Ski in der Skiregion Arlberg
Ein bunter Veranstaltungsreigen unterhält alle, die ihren Skiurlaub in Warth-Schröcken verbringen. Das Skiopening wird traditionell mit Konzerten und Ski-Tests gefeiert. Open-Air-Konzerte erklingen bei „Ski & Concert“ von Februar bis April. Live-Bands und DJs unterhalten jeden Samstag in der S1 Ski Lounge.
Regelmäßig auf dem Programm: SAAC-Camps für off-piste-Fahrer und das Freeride-Testival, das zumeist im März stattfindet.
Tipps zur Anreise auf den Arlberg
Gäste, die ihren Skiurlaub oder ihr Skiwochenende auf der Rückseite des Arlberg in Warth-Schröcken verbringen, fahren einfach vom Dorf aus mit dem Lift ins Skigebiet und zum Auenfeldjet, der sie auf die Skipisten am Arlberg bringt. Wer seine Skiferien in einem anderen Ort im Bregenzerwald verbringt, erreicht Warth-Schröcken am besten per Bus. Der 3-Täler-Skipass im Bregenzerwald gilt auch für die Ski- und Linienbusse. Von Mellau dauert die Fahrt nach Warth beispielsweise rund 50 Minuten, von Au 40 Minuten.
Von Bregenz, Dornbirn oder Feldkirch fährt man am besten mit dem Zug bis nach Langen am Arlberg und von dort mit Bussen zu den nahen Liften bzw. in die Orte der Skiregion Arlberg.