Konzentration & Präzision
Die Sportart erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Präzision. Das langsame Spannen der Sehne, das ruhige Zielen und die Dynamik, wenn die Hand den Pfeil fliegen lässt, ist ein nahezu meditativer Vorgang. Die bewusste Abfolge von Spannung und Entspannung ist nicht nur eine gute Übung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters, sondern wird auch in der Sporttherapie eingesetzt.
Theorie & Praxis
Bogen, Pfeile und Armschützer gibt’s im Aktivzentrum Bregenzerwald in Schnepfau zum Ausleihen. Geschulte Trainer vermitteln zuerst einen kurzen Streifzug durch die Geschichte und Materialkunde von Pfeil und Bogen, bevor man beim Einschießen auf Zielscheiben ein Gefühl für die richtige Körperhaltung, die Schusstechnik, das Zielen und Loslassen bekommt.
Danach geht’s auf einem 3D Übungsparcours im Wald auf dem Gelände beim Gasthof Ritter mit Pfeil und Bogen „auf die Jagd“: Die erlernten Fähigkeiten werden in einem Turnier an den verschiedenen 3D Zielen umgesetzt. Das Ganze dauert etwa drei Stunden.
Es empfiehlt sich, mit gutem Schuhwerk und witterungsangepasster Kleidung teilzunehmen.