DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Gäste-Card

1.5.-31.10.2023

kostenfrei
ab 3 Nächten

Bogenschießen AktivZentrum Bregenzerwald © Schmelzinger - Aktivzentrum Bregenzerwald (2)

Andelsbuch - Bogenschießen

Andelsbuch - Bogenschießen

Eine fundierte Einführung in die Kunst des traditionellen Bogenschießens samt Bogensport-Ausrüstung bekommt man im Aktivzentrum Bregenzerwald in Schnepfau.

Konzentration & Präzision

Die Sportart erfordert ein hohes Maß an Konzentration und Präzision. Das langsame Spannen der Sehne, das ruhige Zielen und die Dynamik, wenn die Hand den Pfeil fliegen lässt, ist ein nahezu meditativer Vorgang. Die bewusste Abfolge von Spannung und Entspannung ist nicht nur eine gute Übung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene jeden Alters, sondern wird auch in der Sporttherapie eingesetzt.

Theorie & Praxis

Bogen, Pfeile und Armschützer gibt’s im Aktivzentrum Bregenzerwald in Schnepfau zum Ausleihen. Geschulte Trainer vermitteln zuerst einen kurzen Streifzug durch die Geschichte und Materialkunde von Pfeil und Bogen, bevor man beim Einschießen auf Zielscheiben ein Gefühl für die richtige Körperhaltung, die Schusstechnik, das Zielen und Loslassen bekommt.

Danach geht’s auf einem 3D Übungsparcours im Wald auf dem Gelände beim Gasthof Ritter mit Pfeil und Bogen „auf die Jagd“: Die erlernten Fähigkeiten werden in einem Turnier an den verschiedenen 3D Zielen umgesetzt. Das Ganze dauert etwa drei Stunden.

Es empfiehlt sich, mit gutem Schuhwerk und witterungsangepasster Kleidung teilzunehmen.

Bogenschießen Aktivzentrum Bregenzerwald © Julian Schmelzinger / Aktivzentrum Bregenzerwald Bogenschießen Aktivzentrum Bregenzerwald © Schmelzinger / Aktivzentrum Bregenzerwald

Aktiv Zentrum Bregenzerwald

Lutz Schmelzinger

Aktiv Zentrum Bregenzerwald, Schnepfau, Österreich

+43 676 783 787 8

info@aktiv-zentrum.at

http://www.aktiv-zentrum.at

bwmag14_4355
Eine Geschichte

Weh tau! Guat tau! Mit tau!

Mehr lesen

Eintrittskarte zu den Bergerlebnissen

Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal.

Sie bringt Besucher*innen beliebig oft per Bergbahn nach oben, gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal erhalten alle kostenfrei, die zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2023 drei oder mehr Nächte in einer der 28 Partnergemeinden verbringen. Sie gilt vom Anreise- bis zum Abreisetag.

Mehr erfahren