Wellnesshotels
merken
Wellnesshotels
merkenHotel am Holand in Au
Balance zu finden und neue Kraft zu tanken: Dazu lädt Familie Simma seit Generationen ihre Gäste ein. Das kleine, feine Hotel am Holand steht in…Mehr
Diese Hotels verstehen sich besonders gut darauf, ihre Gäste mit Genussvollem und Anregendem für Körper, Geist und Seele zu verwöhnen.
Balance zu finden und neue Kraft zu tanken: Dazu lädt Familie Simma seit Generationen ihre Gäste ein. Das kleine, feine Hotel am Holand steht in…Mehr
Seit 1665 führt Familie Simma die Hotels Adler und Rössle in Au. Nach einem großen Umbau im Jahr 2019 präsentiert sich das Vier-Sterne-Hotel Adler noch…Mehr
Authentisch, regional und schwungvoll präsentiert sich „Die Wälderin“ bei der Talstation der Mellaubahn. Das Hotel im Stil der zeitgenössischen Vorarlberger Architektur eröffnete im Herbst 2018.Mehr
Eine feine Oase der Entspannung sowie des raffinierten Genusses für alle Sinne ist das Schiff von Familie Metzler. Das renommierte Hotel, das alte und neue…Mehr
Das perfekte Hotel für die ganz besondere Zeit zu zweit. Mit Paaradies-Spa, Rooftop und Skypool, Onsenbecken, stilvollen Kuschelsuiten und Eden-Restaurant.Mehr
Das traditionsreiche Hotel Krone in Au ist ein gediegener Wohlfühlort. In Holz gehüllt, geradlinig und typisch für die zeitgenössische Vorarlberger Holzarchitektur präsentiert sich das Viersterne-Haus…Mehr
Das moderne Hotel blickt auf eine lange Tradition zurück. Die Sonne mit großzügigem Wellnessbereich, Gourmetrestaurant und Bregenzerwälder Wirtshaus steht mitten im Grünen in Mellau.Mehr
Das Hotel Post, geleitet von Susanne Kaufmann, steht für Natürlichkeit und Schönheit, bewusste Ernährung und Genuss, Regionalität und Weltoffenheit, moderne Architektur und Tradition.Mehr
Mitten in der Natur liegt das Gesundhotel Bad Reuthe. Familie Frick führt das traditionsreiche Viersterne-Haus mit viel Engagement. Eine Besonderheit ist das Moorvorkommen direkt neben…Mehr
Auf rund 1.400 Metern Seehöhe steht der Damülser Hof. Familie Klauser verwöhnt ihre Gäste mit familiärer Herzlichkeit, niveauvoller Gastlichkeit und modernem Hotelkomfort.Mehr
Das Viersterne-Hotel steht auf 850 Metern Seehöhe in bester Aussichtslage bei Sulzberg. Zum wohligen Genuss lädt das elegante Sunset Spa mit Wellnessbad, Saunenwelt und Whirlpool…Mehr
Seit Generationen verwöhnt Familie Greußing Gäste aus nah und fern. Das freundliche, zentral im Dorf gelegene Hotel mit schönem Wellnessbereich vereint klassische und zeitgenössische Architektur.Mehr
Die Gastgeber dieser 14 Hotels verstehen sich besonders gut darauf, mit Genussvollem und Anregendem für Körper, Geist und Seele zu verwöhnen. Einige der Wellnessbereiche sind auch für Tagesgäste zugänglich.
Schwimmen, schwitzen, sich von Dampf, Düften und wohligen Massagen verwöhnen lassen: Wer Körper, Geist und Seele entspannen und erfrischen möchte, wählt mit einem spezialisierten Wellness-Hotel das richtige Urlaubsdomizil im Bregenzerwald. Zum Wohlbefinden tragen die köstliche regionale Küche, das stimmige Ambiente und fein abgestimmte Programme für Aktive und Ruhesuchende bei.
Auch architektonisch zeichnen sich die Wellnesshotels im Bregenzerwald aus. Die oft seit Generationen von Familien geführten Hotels vereinen traditionelle und moderne Bauteile im Stil der zeitgenössischen Vorarlberger Holzarchitektur. Oder sie wurden vor einigen Jahren neu gebaut, wie zum Beispiel das Sporthotel Steffisalp in Warth-Schröcken, das Sonne Lifestyle Resort in Mellau oder das Genießer- und Kuschelhotel Gams in Bezau. Ganz neu eröffnet hat 2018 das 4-Sterne-Hotel „Die Wälderin“ in Mellau.
Eine Wohltat für die Sinne sind die modernen Bade- und Saunabereiche mit Blick ins Grüne. Ganz oben, mit Bergblick, schwitzen Gäste im „Sky Spa“ im Hotel Krone in Au. Bis zum Bodensee reicht die Sicht vom „Sunset Spa“ im Hotel Linde in Sulzberg. Hoch oben, auf rund 1.500 Metern Höhe, belebt die Bergluft im Damülser Hof in Damüls, im Wartherhof in Warth und im Hotel Jägeralpe in Warth.
Gourmets schätzen die Küche und den großen Garten im Hotel Das Schiff in Hittisau. Ein Garten umgibt auch das ganzjährig geöffnete Schwimmbad im Hotel St. Hubertus in Egg-Großdorf. Granderwasser sprudelt in den Pools im Wohlfühlhotel Hirschen in Schoppernau. Mit selbstgemachten Kräutersalben verwöhnt das Landhotel Hirschen in Hittisau. Exquisit und stilvoll präsentiert sich die international erfolgreiche Pflegelinie „organic treats“ von Susanne Kaufmann vom Hotel Post in Bezau.
Aus allen Himmelsrichtungen sind die Wellnesshotels im Bregenzerwald gut erreichbar. Wer mit dem Auto anreist, wählt die Autobahnabfahrt in Bregenz am Bodensee oder die Abfahrt Dornbirn-Nord. Von dort dauert die Fahrt in den Bregenzerwald zwischen 15 Minuten bis eine Stunde. Je nach dem, welchen Ort man ansteuert.
Nach Vorarlberg und an den Bodensee führen mehrere Autobahnen: Von Zürich bis Dornbirn ist man rund 1,5 Stunden unterwegs. Etwa zwei Stunden sind es von Augsburg und München, rund 2,5 Stunden von Stuttgart und Innsbruck.
Ihre Gesundheit ist uns ein besonderes Anliegen.
Informationen für Ihren Urlaub in Vorarlberg – Facts, Hotlines, aktuelle Regeln und Reiseinfos.