DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Jetzt
mitmachen
und gewinnen!

Feedback geben
und besondere
Urlaubserlebnisse
gewinnen!

Krumbach

Krumbach

Krumbach

In der sanft gewellten Landschaft des nördlichen Bregenzerwaldes, auf 730 Metern Höhe, liegt das Dorf mit rund 1.000 Einwohnern.

„Mut zu Neuem zu beweisen“ ist die örtliche Devise. Seit Jahrzehnten wirken Architekten bei der Dorfgestaltung mit. Die Gestaltung des Dorfkerns mit seinen alten und neuen Gebäuden und dem großen Busterminal aus Holz gilt als vorbildlich.

Kultur & Veranstaltungen

Vor wenigen Jahren weckte Krumbach Aufsehen in aller Welt und tut es bis heute. Die kleine Gemeinde hat renommierte Architekten aus der ganzen Welt eingeladen, sieben Busstationen – im lokalen Dialekt „Wartehüsle“ (Wartehäuschen) – zu gestalten. Am Projekt wirkten Architekten aus Russland, Norwegen, Belgien, Spanien, Chile, Japan und China mit. Jedes Büro wurde von einem Architekten oder Handwerker aus Vorarlberg partnerschaftlich betreut. Die originellen Bauwerke erfreuen sich seither regen Besuchs.

Ungewöhnliche Einblicke in die Genusskultur öffnen die Krumbacher Moorwirte. In ihren Küchen verwenden sie Kräuter und Pflanzen aus dem örtlichen Moor, laden zu Moorfrühstücken und zu kulturellen Veranstaltungen.

Aktivitäten

Von Busstation zu Busstation zu spazieren, hat sich in Krumbach als neue Disziplin entwickelt. Ein besonderes Kleinod, Lebensraum von vielen Pflanzen und Tieren, sind die Krumbacher Moore, durch die gemütliche Wege führen. Auch auf die nahen Berge führen zahlreiche schöne Wanderwege. Routen für Mountainbiker und Radfahrer gibt es ebenfalls. Für malerische Winterwanderungen liegt Krumbach ideal. Wer skifahren oder langlaufen will, fährt in die nahe Alpenarena Hochhäderich oder ins kleine Skigebiet Riefensberg-Hochlitten. Gut erreichbar sind die Loipen von Sulzberg.

Tipps

  • Einblicke in die Bregenzerwälder Gestaltungskultur gibt der „Umgang Bregenzerwald“-Dorfrundgang. Auf die einzelnen Stationen machen dezente, rostfarbene Säulen aufmerksam.
  • Hochwertige pflanzliche Öle, darunter Leinöl, Sesamöl sowie Raritäten wie Tomatenkernöl und Chilikernöl, gibt es in der Ölmanufaktur Krumbach.
  • 2016 eröffnet wurde die Kapelle Salgenreute in Krumbach. Den Stein- und Holzbau mit spitzem Dach und Schindelfassade hat der Vorarlberger Architekt Bernardo Bader entworfen.

Krumbach Tourismus

Dorf 2, 6942 Krumbach, Österreich

+43 (0) 5513 8157

gemeindeamt@krumbach.at

http://www.krumbach.at

fink5
Eine Geschichte

Der Bürgermeister am Traktor

Mehr lesen

Urlaubsland Österreich
Feedback geben und gewinnen!

Teilen Sie die schönsten Eindrücke Ihres letzten Bregenzerwald Urlaubes mit uns und gewinnen Sie mit etwas Glück ein ganz besonderes Urlaubserlebnis!

Zu gewinnen gibt es Urlaubsgutscheine für individuelle Urlaubserlebnisse in Österreich. Sie entscheiden selbst wie Sie Ihren nächsten Österreich-Urlaub verbringen möchten. Alle Preise und weitere Details finden Sie zu Beginn der Befragung.

Wir wünschen viel Glück!
Ihr Team von Bregenzerwald Tourismus

Jetzt teilnehmen und gewinnen