DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Jetzt
mitmachen
und gewinnen!

Feedback geben
und besondere
Urlaubserlebnisse
gewinnen!

Weitwandern Achtalweg © Benjamin Schlachter / Bregenzerwald Tourismus

Wanderungen und Wanderwege bei Bregenz

Wanderungen und Wanderwege bei Bregenz

Nahe bei Bregenz bieten sich im Bregenzerwald eine Reihe von Wanderungen durch ausgesucht schöne Landschaften an.

Beim Bregenzerwald, so könnte man meinen, handelt es sich um jenen Wald, der die Stadt Bregenz umgibt. Tatsächlich jedoch handelt es sich beim Bregenzerwald um eine Region, die südlich von Bregenz liegt und 22 Dörfer umfasst. Die Entfernung von Bregenz in den Bregenzerwald ist kurz. Rund 30 Minuten dauert die Fahrt mit dem Auto oder mit dem Bus in die Orte im sogenannten „Vorderen Bregenzerwald“. So nützen nicht nur Einheimische, sondern auch Gäste einen Ausflug in den Bregenzerwald zum Wandern und für allerlei Erkundungen.

Mit Blick auf den Bodensee wandern

Kommt man von Bregenz, ist Alberschwende der erste Ort im Bregenzerwald. Eine aussichtsreiche, recht einfache Wanderung führt zum Beispiel auf den Brüggelekopf, von dessen Gipfel der Blick bis zum Bodensee reicht.

Fährt man von Bregenz über Dornbirn in den Bregenzerwald, ist das „Bödele“ das Tor zur Region. Das Wandergebiet liegt oberhalb von Schwarzenberg, bekannt für den schönen Dorfplatz mit seinen denkmalgeschützten Häusern und das Angelika-Kauffmann-Museum. Zum Wandern bieten sich auf dem „Bödele“ gemütliche Wanderwege mit bestem Ausblick über das Rheintal, den Bodensee und die Bergwelt an.

Rund eine halbe Stunde dauert die Fahrt von Bregenz nach Sulzberg. Dieser Ort im Bregenzerwald liegt auf einem Höhenrücken in 1.000 Metern Höhe. Wandern kann man hier im sanften Auf und Ab und genießt dabei eine herrliche Aussicht weit über die Täler und Berge.

Ein kleines Stück weiter unten im Tal, nach Süden zu, ist Doren ein Ziel für jene, die in der Nähe von Bregenz wandern wollen. An warmen Sommertagen empfiehlt sich die Wanderung entlang der Bregenzerache von Doren nach Egg. Alternativ lässt sich die Strecke auch mit dem Rad befahren.

Apropos Bregenzerache: Sie ist der größte Fluss im Bregenzerwald und mündet bei Bregenz in den Bodensee. Über weite Strecken hinweg fließt sie in ihrem natürlichen Flussbett und hat ein ausgesprochen malerisches Flusstal gebildet. An ihrem Ufer wandern kann man zum Beispiel auch bei Langenegg. Von Künstlern gestaltete Skulpturen säumen den Weg.

Radfahren Achtalweg © Benjamin Schlachter / Bregenzerwald Tourismus

Geh- und Radweg Achtal Egg-Doren

Die Trasse der Bregenzerwaldbahn zwischen Egg und Doren lebt wieder auf: Ein Geh- und Radweg erschließt den wertvollen Natur- und Landschaftsraum der Bregenzerach.

Mehr erfahren

Urlaubsland Österreich
Feedback geben und gewinnen!

Teilen Sie die schönsten Eindrücke Ihres letzten Bregenzerwald Urlaubes mit uns und gewinnen Sie mit etwas Glück ein ganz besonderes Urlaubserlebnis!

Zu gewinnen gibt es Urlaubsgutscheine für individuelle Urlaubserlebnisse in Österreich. Sie entscheiden selbst wie Sie Ihren nächsten Österreich-Urlaub verbringen möchten. Alle Preise und weitere Details finden Sie zu Beginn der Befragung.

Wir wünschen viel Glück!
Ihr Team von Bregenzerwald Tourismus

Jetzt teilnehmen und gewinnen