
Kulinarik
Kulinarik
Kulinarik wird im Bregenzerwald groß geschrieben. Entdecken Sie heimische Vielfalt zum genießen.

Das Servierbrett „Alma“
Emanuel Moosbrugger, Gastgeber im Biohotel Schwanen in Bizau, hat während der Schließzeit überlegt, wie das Servieren von Speisen und Getränken mit Abstandsregeln vereinbar ist. Gemeinsam mit dem Designstudio March Gut aus Linz hat er das 1,20 Meter lange Servierbrett Alma mit vertiefter, rutschfester Oberfläche entwickelt. Für die elegante Ausführung sorgte der Bregenzerwälder Tischler Markus Faißt von der Holzwerkstatt in Hittisau. Alma eignet sich nicht nur zum Servieren, sondern auch fürs „food-sharing“ am Tisch.
mehr erfahrenKostenloser Download
Die 4 besten Rezepte aus dem Bregenzerwald
Allgemeine Informationen
Wissenswertes

KäseStrasse Bregenzerwald
Die KäseStrasse ist keine Straße im herkömmlichen Sinn, sondern ein Zusammenschluss von Experten unterschiedlichster Disziplinen. Die Mitglieder organisieren das ganze Jahr hindurch Veranstaltungen, laden zu Verkostungen und weihen in die…
Mehr erfahrenDie Sennereiläden des Bregenzerwaldes
In den Talsennereien des Bregenzerwaldes wird im Winter nach alter Tradition Bergkäse und eine Vielzahl an Milchprodukten hergestellt. Die silofreie Milch aus dem Bregenzerwald wird fast zu 100 Prozent in…
Mehr erfahren

Genussregion Bregenzerwald
Wie kommt es, dass eine Talschaft, in der vor hundert Jahren die Sonntagskost eine Art Brei aus Weizenmehl war – an Wochentagen gab’s Maisgrieß – , heute eine Feinschmeckerregion mit…
Mehr erfahren