
Sommerliches aus dem Bregenzerwald
Sommerliches aus dem Bregenzerwald
Der Sommer lädt zum gemeinsamen Grillen, Pizzabacken und langen Abenden am Feuer ein. Das passende Equipment dazu stellen Mitglieder des Werkraum Bregenzerwald her.

Feuerbox
Die Feuerbox – ein Allrounder. Fixer Bestandteil des Basismoduls ist eine kleine Grillplatte, die sich mithilfe eines einfachen Mechanismus ganz leicht abnehmen lässt. Mit Zubehörteilen wie etwa einer Pizzabox oder einem Wok- und Pfanneneinsatz kann die Funktionalität beliebig verändert werden.
Material: Stahl
Entwurf: Christoph Hagspiel und Simon Voppichler
Herstellung: Inbrunst, Egg

Pizzaofen aus Lehm
Aus einem Aushub wird Lehm entnommen, in Schablonen zu Ziegeln geformt und luftgetrocknet. Die Basis für den Pizzaofen bilden Backsteine, auf denen die getrockneten Ziegel zu einer Kuppel aufgeschichtet und verputzt werden.
Nach dem Einsetzen des Ofenrohrs kann mit dem Pizzabacken begonnen werden.
Entwurf: Tobias Fritz
Workshopleitung: Tobias Fritz und Dominik Abbrederis (DADO Lehmarbeiten)
Herstellung: Werkraum Schule 1W Klasse 2021/22
Unterstützung durch: DIEM Werke, Fetz Malerei, Fleischerei Fetz, Ofenbau Voppichler, Oberhauser & Schedler Bau

Käsekrainer
In Österreichs östlichen Bundesländern als „Eitrige“ bekannt, gehört die Käsekrainer zu den beliebtesten Grillwürsten. Die Variante der Fleischerei Fetz entsteht mit Emmentaler aus dem Bregenzerwald und einem hohen Rindfleischanteil, dazu Rauch und eine Ruhephase im Klimaraum. Aus dem Automaten „Gustl“ vor der Fleischerei kann man Käsekrainer rund um die Uhr beziehen.
Fleischerei Fetz, Andelsbuch

Feuerschale
Der Edelstahlgrillrost ist stufenlos höhenverstellbar und kann mit der Edelstahlstange von der Feuerschale komplett entfernt werden. Die Stahlplatte unter der Feuerschale dient als Ablage und sorgt dafür, dass der Boden unter der Platte nicht heiß wird. So lässt sich die Feuerschale auf jedem Untergrund verwenden.
Material: Feuerschale Stahl roh, Grillrost Edelstahl
Entwurf: Peter Figer
Herstellung: Figer Kunstschmiede, Bezau

Rindfleisch vom Feinsten
Gutes Rindfleisch hat ein Herkunfts-, Bio- oder Gütesiegel. Über den Geschmack sagen sie aber nur wenig aus. Der Erfahrung von Johannes Bischof nach entscheidet nur das Tier mit seiner Geschichte über den Geschmack eines Fleischprodukts. So will er die Geschichte jedes Tieres kennen, bevor er es verarbeitet. So entstehen bei DER JOGI exklusive Fleisch-Delikatessen aus dem Bregenzerwald – immer dry-aged.
DER JOGI, Bezau
Der Bregenzerwald
Reisemagazin Bregenzerwald

Abo Reisemagazin Bregenzerwald
Gefällt Ihnen unser Reisemagazin? Dann lassen Sie sich keine neue Ausgabe entgehen!