Die Natur mit allen Sinnen erleben!
Jeden Tag ging der Ziegenhirte Peter mit seinen Ziegen zu den saftig-grünen Wiesen nahe der fast 500 Jahre alten Hütte.
Wir machen uns auch auf diesen Weg, entdecken Zauberkräuter – samtweiche, sehr stachelige und wundervoll duftende. Auf der kleinen Anhöhe halten wir Ausschau nach dem Schmetterlingsberg mit seiner spannenden Geschichte und hören das Echo vom „Jauchzer“ des Ziegenpeters.
Im Holdamoos angelangt finden wir neben dem wunderschönen Kräutergarten die uralte Hütte. Ein Feuer wird gemacht, Butter gerührt und Geschichten vom einfachen und naturverbundenen Leben der Bauern von früher erzählt. Mit alten Petroleumlampen bewaffnet, steigen wir hinab in den dunklen Käsekeller.
Welche geheimnisvollen Bewohner wir dort wohl antreffen werden?
Der Kräutergarten, mit über 180 Heil- und Gewürzpflanzen, erwartet uns mit vielen duftenden Pflanzen. Welche Pflanze riecht nach Ananas, Coca-Cola oder Curry? Bei welchem Wehwehchen helfen sie? Wenn wir die süßeste Pflanze der Welt probiert und die Kaugummipflanze gefunden haben, dann finden wir vielleicht auch noch die supertolle Kinder-Zauberpflanze.
Nach einem erfrischenden Armbad und einem köstlichen Schluck Bergquellwasser machen wir uns gestärkt auf den Weg zur Wackelbrücke.
Wir hoppeln über diese Brücke, um zum Fuchsbau im Wald zu gelangen. Zum Schluss gibt es dort noch ein Waldtier-Ratespiel und noch einen lustigen „Jauchzer“ aus dem Horn vom Ziegenpeter.
Treffpunkt
Kirche in Au-Rehmen
Termin
5. Juli bis 6. September 2023 jeden Mittwoch um 9.30 Uhr
Dauer
ca. 2 ½ Stunden
Preis pro Kind
in der Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal inkludiert