Eine Skitour muss sorgfältig geplant sein.
Orientieren Sie sich auf Landkarten und beachten Sie den Lawinenwarndienst und den Wetterbericht.
Wetter-Apps und Links
Wettervorhersage Vorarlberg:
wetterring / www.wetterring.at
wetter.orf.at
Wettervorhersage Österreich:
www.zamg.ac.at
MetGIS weltweite Wettervorhersage:
www.metgis.com
Skigebiete & Wetter:
bergfex/Ski Lite / www.bergfex.at
Lawineninformations-App:
snowsafe / www.snowsafe.at
Touren-App und Bergwetter:
alpenverein / www.alpenvereinaktiv.com
Die Apps sind im App Store für iPhone / iPad und im Google Play Store für Android erhältlich.
- Entsprechende Ausrüstung und Bekleidung sind ein wesentlicher Sicherheitsfaktor.
- Wer im freien Gelände unterwegs ist, braucht Lawinenausrüstung (Lawinensuchgerät, Sonde, Lawinenschaufel, Erste-Hilfe-Set) und muss auch wissen, wie die Geräte zu bedienen sind. Kurse dazu: www.saac.at
- Brechen Sie nicht zu spät auf. Die Dämmerung setzt im Winter gegen 16.30 Uhr ein.
- Brechen Sie nicht bei Schneefall und Nebel auf.
- Die orts- und geländekundigen Ski- und Bergführer*innen bringen Sie sicher zum Ziel und wieder nach Hause.
Weitere Informationen finden Sie hier >> Sicherheit am Berg
Wichtige Rufnummern
Notruf-Nummern (kostenlos)
- 112 Euro-Notruf
- 140 Alpine Notfälle Österreich
- 144 Alpine Notfälle Vorarlberg
Lawinenwarndienst Vorarlberg
Kostenloser Bezug des Lawinenwarndienstes (auch in englisch) über Fax, E-Mail oder Internet:
www.vorarlberg.at/lawine
Lawineninformations-App:
www.snowsafe.at
Rund-um-die Uhr Telefonband:
T +43 (0)5574 201 1588
Respektiere deine Grenzen
Wer in der Natur unterwegs ist, sollte auch bedenken, dass die Natur ein höchst sensibler und schützenswerter Lebensraum für Pflanzen und Tiere ist. Bitte nehmen Sie keine Abkürzungen durch Waldpassagen, da diese oft Rückzugsgebiet für das Wild sind. Ski- und Snowboardkanten können zudem leicht den Jungwald schädigen. Beachten Sie Jagdsperrgebiete und wählen Sie gegebenenfalls ein anderes Tourenziel. In diesem Sinne ersuchen auch wir Sie, Schutz- und Schonregionen zu respektieren und sich an Einschränkungen zu halten.