Zusammen sind die Loipen im Bregenzerwald über 300 km lang. Sie führen durch Flussauen, verschneite Wälder, über weite Wiesen, vorbei an Birkenhainen und den so typischen holzgeschindelten Häusern. In Sulzberg und Hittisau geht es über die Grenze ins bayerische Allgäu. Die größten Langlaufgebiete sind jene von Hittisau – Balderschwang (80 km), AuSchoppernau (63 km) und Sulzberg-Oberreute (40 km). Zur Wahl stehen jeweils Skatingloipen und klassische Loipen.

Langlaufen im Bregenzerwald
Langlaufen im Bregenzerwald
Als Alternative zum Skifahren oder als gute Möglichkeit, an der frischen Luft Energie zu tanken, erfreut sich Langlaufen großer Beliebtheit. Vor allem, wenn die Loipen so schön und so gut gepflegt sind wie im Bregenzerwald.

Touren interaktiv
zur interaktiven Karte
Langlaufgebiet Au-Schoppernau
50 km Klassische Loipen, 13 km Skating-Loipen
Höhenlage: 850 m
Präparierung: Mitte Dezember bis Ostern
Hunde: nicht erlaubt; Leinenpflicht im Ortsgebiet
Loipengebühr: Für Gäste aus Au-Schoppernau ist die Benützung der Langlaufloipen mit einer gültigen WinterCARD gratis. Ansonsten ist sie gebührenpflichtig: € 6,- pro Tag, € 18,- für eine Woche.
Langlaufkurse:
Langlaufschule Au-Schoppernau, M +43 677 610 960 22
Schneesportschule Au-Schoppernau, T +43 (0)5515 2133
Langlaufgebiet Bezau-Bizau-Reuthe
20 km Klassische Loipen, 12 km Skating-Loipen
Höhenlage: 650 m
Präparierung: Mitte Dezember bis Mitte März
Hunde: nicht erlaubt auf den Skatingloipen; auf den Winterwanderwegen erlaubt; Leinenpflicht in ganz Bezau
Langlaufkurse:
Kreativbewegen & Langlauf-Biathlon-Schule
Riefensberg/Hittisau
Ingrid Fink-Nöckler
M +43 (0) 664 532 310 2


Langlaufgebiet Damüls
11 km Klassische Loipen, 5 km Skating-Loipen
Höhenlage: 1.500 – 1.700 m
Präparierung: Anfang Dezember bis Mitte April
Hunde: erlaubt; Leinenpflicht im gesamten Gebiet
Langlaufkurse:
Skischule Damüls, T +43 (0)5510 295
Tipp: Der kostenlose Ortsbus bringt Langläufer zu den Loipeneinstiegen.
Langlaufgebiet Hittisau
50 km Klassische Loipen, 30 km Skating-Loipen
Höhenlage: 800 m - 1.040 m
Präparierung: Dezember bis Ende März
Hunde nicht erlaubt; auf den parallel verlaufenden Winterwanderwegen an der Leine; Leinenpflicht im
Ortszentrum.
Loipengebühr: Tagesticket € 8,-, Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre laufen gratis! Gäste der Gemeinden Hittisau, Balderschwang und Sibratsgfäll mit Gästekarte gratis.
Langlaufkurse:
Skischule Hittisau-Sibratsgfäll, M +43 (0) 664 214 372 3
Langlauf-Biathlon-Schule, Nordic Sport Park, M +43 (0) 664 532 310 2


Langlaufgebiet Mellau-Schnepfau
23 km Klassische Loipen, 20 km Skating-Loipen
Höhenlage: 700 m
Präparierung: Dezember bis März
Hunde erlaubt; Leinenpflicht
Langlaufkurse:
Skischule Mellau, T +43 (0)5518 20011
Langlaufgebiet Riefensberg-Hochhäderich
12 km Klassische Loipen, 4 km Skating-Loipen
Höhenlage: 1.300 m
Präparierung: Dezember bis Mitte April
Hunde erlaubt; Leinenpflicht im ganzen Gemeindegebiet
Loipengebühr: Tageskarte € 5; mit Bregenzerwald Gästekarte € 4
Langlaufkurse:
Schneesportschule Hochhäderich, Timm Stade, T +43 (0)5513 8254-171


Langlaufgebiet Schwarzenberg
9,5 km Klassische Loipen
Höhenlage: 1.130 – 1.190 m
Präparierung: Anfang Dezember bis Mitte März
Hunde erlaubt; Hinweis: Hundekot unbedingt mitnehmen
Langlaufkurse
Langlauf - Grundkurs klassische Technik, täglich buchbar, Dauer: 2 Stunden
Information & Anmeldung
skibödele - Skischule, Verleih, Verkauf
M +43 (0)664 750 368 43
www.skiboedele.at
Langlaufgebiet Sibratsgfäll
22 km Klassische Loipen
Höhenlage: 930 m
Präparierung: Mitte Dezember bis Anfang April
Hunde erlaubt; Leinenpflicht im Ortsgebiet
Loipengebühr: auf Anfrage
Langlaufkurse:
Skischule Hittisau-Sibratsgfäll, M +43 664 730 866 29


Langlaufgebiet Sulzberg
20 km Klassische Loipen, 20 km Skating-Loipen
Höhenlage: 1.015 m
Präparierung: Dezember bis 15. März
Hunde auf der Panoramaloipe erlaubt; im Nordic Sport Park nicht erlaubt
Nachtlanglauf: Bei Flutlicht jeweils Mo – Fr bis 20.30 Uhr.
Loipengebühr: Die Tageskarte im Nordic-Sport-Park (gilt auch für Flutlichtlanglauf) kostet € 6,-. Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre laufen gratis! Die Benützung der Panoramaloipe ist kostenlos.
Langlaufkurse:
Paulina Burger
T +43 (0)660 7239856
dussafit@gmail.com
Dietmar Feil
T +49 160 97918102
info@nordicsports4you.de
Langlaufgebiet Warth-Schröcken
14 km Klassische Loipen, 4 km Skating-Loipen
Höhenlage: 1.600 - 1.700 m
Präparierung: Dezember bis Mitte April
Loipengebühr: Ortsgäste frei
Hunde erlaubt
Langlaufkurse:
Skischule Warth, T +43 (0)5583 3443
Skischule Salober-Schröcken, T +43 (0)5583 4259 600
Schneesportschule Warth - Arlberg Snowsports, M +43 (0)664 3833632

