Gipfelwanderungen
merken
Gipfelwanderungen
merkenWarth-Schröcken | Mohnenfluh
Die Wanderung auf die Mohnenfluh bietet eine atemberaubende Rundumsicht auf fast ganz Vorarlberg,Mehr erfahren
Wandernd lassen sich die Schönheiten und Geheimnisse des Bregenzerwaldes besonders gut erkunden.
Die Wanderung auf die Mohnenfluh bietet eine atemberaubende Rundumsicht auf fast ganz Vorarlberg,Mehr erfahren
Eine landschaftlich beeindruckende Wanderung über die Sünser Alpe zum Sünser See und weiter auf die Sünserspitze.Mehr erfahren
Der Bergwanderweg führt sofort steil hinauf zur Widderstein Hütte. Bald danach beginnt der alpine Steig durch felsiges Gelände hinauf zum Gipfel.Mehr erfahren
Anstrengende Tour auf einen der höchsten und markantesten Berge des Bregenzerwaldes.Mehr erfahren
Vorbei an der Fellalpe führt ein alpiner Steig im Felsgebiet hinauf zum Gipfel der Braunarlspitze.Mehr erfahren
Ein alpiner Steig führt hinauf zum markanten Gipfel der Mittagspitze mit wunderbarer Aussicht.Mehr erfahren
Sehr attraktive Wanderung in die Hochgebirgswelt des BregenzerwaldesMehr erfahren
Auf einem breiten Güterweg erreicht man die sehr schön gelegene Vorsäßsiedlung Schalzbach mit zahlreichen Hütten und einer Kapelle von wo aus ein Weg zur Spitze…Mehr erfahren
Von der schön gelegenen Vorsäßsiedlung Hinterhopfreben mit zahlreichen Hütten führt der Weg bergauf über das Häfner Joch zur Üntschenspitze.Mehr erfahren
Nach der Auffahrt zur Bergstation lohnt der kurze Abstecher zum Gipfel des Diedamskopfes mit wunderbarem Panorama.Mehr erfahren
Der Zitterklapfen ist einer der schönsten Berggipfel (felsiges Gebirgsmassiv) im Bregenzerwald mit einem beeindruckenden Panorama.Mehr erfahren
Die schattige Bergwanderung führt von Mellau großteils durch Wälder. Besonderheiten unterwegs sind die geschützten Bergahorne, die seit vielen Jahren bei der Waldalpe stehen.Mehr erfahren
Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal.
Sie bringt Besucher*innen beliebig oft per Bergbahn nach oben, gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal erhalten alle kostenfrei, die zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2023 drei oder mehr Nächte in einer der 28 Partnergemeinden verbringen. Sie gilt vom Anreise- bis zum Abreisetag.