
Natur.Museum in Lingenau
Ein Spaziergang zu Lebensräumen des Naturparks Nagelfluhkette. Gemeinsam haben die Naturparkschule Lingenau, der Verein 60+ und die Gemeinde Lingenau mit dem Naturpark Nagelfluhkette ein „Museum…Mehr erfahren
Für eine ländliche Region präsentiert sich der Kulturkalender erstaunlich vielseitig bestückt. International bedeutend ist die Schubertiade Schwarzenberg, das größte Musikfestival in der Region. Zu Gesprächen, Konzerten und kulinarischen Begegnungen lädt das Festival FAQ Bregenzerwald. Jung, modern und virtuos - bei der :alpenarte in Schwarzenberg soll die Klassik neu erlebt werden. Als Schaufenster für das innovative Handwerk versteht sich das Werkraum Haus in Andelsbuch. Lebensgeschichten aus unterschiedlichen Blickwinkeln erzählen mehrere Museen.
Ein Spaziergang zu Lebensräumen des Naturparks Nagelfluhkette. Gemeinsam haben die Naturparkschule Lingenau, der Verein 60+ und die Gemeinde Lingenau mit dem Naturpark Nagelfluhkette ein „Museum…Mehr erfahren
Im Bregenzerwald gelegen, ist das einzige Frauenmuseum Österreichs gleichzeitig auch das einzige Frauenmuseum weltweit, das sich in einer ländlichen Region befindet.Mehr erfahren
Von außen unsichtbar enthält das im Kern über 450 Jahre alte Bregenzerwälder Haus im ehemaligen Wirtschaftstrakt einen modernen Museumsraum. Dieser wurde 2007 zum 200. Todestag…Mehr erfahren
Im Sommer 2013 eröffnete im Zentrum von Andelsbuch das Werkraum Haus. Geplant hat das Haus der namhafte Schweizer Architekt Peter Zumthor.Mehr erfahren
Die Geschichte der außergewöhnlichen „Auer Zunft“ erweckt das Barockbaumeister Museum zum Leben. Die Meister dieser Zeit und ihre beachtlichen Errungenschaften stellt das Museum in Au…Mehr erfahren
Der stimmungsvolle Schwarzenberger Advent bereichert die Vorweihnachtszeit mit kulturellen und kulinarischen Abenden.Mehr erfahren
Die Juppenfärberei ist ein Jahrhunderte altes Handwerk, das nur noch in der Juppenwerkstatt Riefensberg gepflegt wird.Mehr erfahren
Inspiriert von Kunst und Kultur setzt man sich interdisziplinär mit den großen Themen der Nachhaltigkeit und gesellschaftlichen Transformation in den Berggebieten auseinander. Verteilt über den…Mehr erfahren
Mitten im Ortszentrum der Gemeinde Doren befanden sich die Räumlichkeiten einer stillgelegten Bäckerei. Von der Gemeinde erworben, suchte diese nun nach Möglichkeiten, diesen zentralen Ort…Mehr erfahren
Das FAQ Bregenzerwald ist ein Gesellschaftsforum, allerdings kein gewöhnliches. Vorträge, Diskussionsrunden, Lesungen und Konzerte an ungewöhnlichen Orten und atemberaubenden Plätzen, thematische Dorfrundgänge, Workshops und Erlebnisse…Mehr erfahren
Die Schubertiade in Schwarzenberg gilt als bedeutendstes Schubert-Festival der Welt. Mit der Musik Schuberts und seiner Zeitgenossen harmoniert die ländliche Atmosphäre im ausgesucht schönen Dorf…Mehr erfahren
Die Bregenzer Festspiele besuchen und im Bregenzerwald wohnen: Das lässt sich gut kombinieren, denn zwischen dem Bregenzerwald und Bregenz liegen gerade einmal ½ bis 1…Mehr erfahren
Gefällt Ihnen unser Reisemagazin? Dann lassen Sie sich keine neue Ausgabe entgehen!
Teilen Sie die schönsten Eindrücke Ihres letzten Bregenzerwald Urlaubes mit uns und gewinnen Sie mit etwas Glück ein ganz besonderes Urlaubserlebnis!
Zu gewinnen gibt es Urlaubsgutscheine für individuelle Urlaubserlebnisse in Österreich. Sie entscheiden selbst wie Sie Ihren nächsten Österreich-Urlaub verbringen möchten. Alle Preise und weitere Details finden Sie zu Beginn der Befragung.
Wir wünschen viel Glück!
Ihr Team von Bregenzerwald Tourismus