DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Jetzt
mitmachen
und gewinnen!

Feedback geben
und besondere
Urlaubserlebnisse
gewinnen!

feldkirch-frühjahr2016@Magdalena Tuertscher

Stadt Feldkirch

Stadt Feldkirch

Ein Schmuckstück mit gut erhaltenen Bauten aus dem Mittelalter ist die zweitgrößte Stadt in Vorarlberg, die 31.000 Einwohner zählt.

Durch Feldkirch schlendern Besucher auf kopfsteingepflasterten Gassen, unter schützenden Laubengängen, vorbei an Stadttürmen und Resten der einstigen Stadtmauern. So wie einst der Literat James Joyce, der in der Stadt Station machte. Und wie Sir Arthur Conan Doyle, der im berühmten Feldkircher Jesuitenkolleg Stella Matutina ein Jahr lang zur Schule ging. Heute befindet sich dort das Landesmusikkonservatorium mit seinem schönen Konzertsaal.

Auf einer Anhöhe steht das Wahrzeichen, die um 1200 errichtete Schattenburg. Die trutzige Burg war einst Sitz der Grafen von Montfort und der Habsburger Vögte. Heute beherbergt sie ein Museum und ein Restaurant. Museumsbesucher haben Zugang zum Bergfried, von dem sich ein eindrucksvoller Blick über die Stadt und ihre Umgebung öffnet.

Feldkirch ist bekannt für das vielseitige Kulturgeschehen. Dreimal im Jahr spielen die „Montforter Zwischentöne“ Musik und laden zu Gesprächen. Sommerlicher Höhepunkt ist das poolbar Festival, das sich sechs Wochen lang der Musik von Pop bis Nischen widmet. Stimmungsvolles bringt der Winter mit dem „Blosengelmarkt“, dem Weihnachtsmarkt und Adventkonzerten. Während der alemannischen Fasnacht ziehen Guggamusiker und Mäschgerle durch die Stadt.

Veranstaltungen

  • Zeiträume zwischen Dialog und Musik öffnen die „Montforter Zwischentöne“ im Februar, Juni und November.
  • Musik von Nischen bis Pop spielt das Festival poolbar im Sommer.
  • Straßenkunst präsentiert das Gauklerfestival im Juli.
  • „Potentiale“, das Kulturfestival zur Stadtraumgestaltung, findet im Oktober/November statt.
  • Im Advent bezaubern der „Blosengelmarkt“ und der Weihnachtsmarkt.

Sehens- und besuchenswert

  • Einblicke in das Leben in früheren Zeiten gibt das Museum in der Schattenburg.
  • Einen modernen Kontrast setzt das Montforthaus im Stadtzentrum. Hier finden Kulturveranstaltungen und Tagungen statt.
  • Geschäfte, Cafés und Restaurants säumen die Gassen im mittelalterlichen Stadtzentrum.
  • Eine bedeutende gotische Kirche ist der Dom St. Nikolaus.
  • Der kostenlos zugängliche Wildpark befindet sich am Ardetzenberg. Auf dieser Erhebung wird auch Wein angebaut.

Weitere Informationen

www.feldkirch.travel

bwmag14_0029
Eine Geschichte

Heb' de fescht ...

Mehr lesen

Urlaubsland Österreich
Feedback geben und gewinnen!

Teilen Sie die schönsten Eindrücke Ihres letzten Bregenzerwald Urlaubes mit uns und gewinnen Sie mit etwas Glück ein ganz besonderes Urlaubserlebnis!

Zu gewinnen gibt es Urlaubsgutscheine für individuelle Urlaubserlebnisse in Österreich. Sie entscheiden selbst wie Sie Ihren nächsten Österreich-Urlaub verbringen möchten. Alle Preise und weitere Details finden Sie zu Beginn der Befragung.

Wir wünschen viel Glück!
Ihr Team von Bregenzerwald Tourismus

Jetzt teilnehmen und gewinnen