DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Jetzt
mitmachen
und gewinnen!

Feedback geben
und besondere
Urlaubserlebnisse
gewinnen!

Die Vorsäßsiedlung Schönenbach im Bregenzerwald

Die Vorsäßsiedlung Schönenbach im Bregenzerwald

Die Vorsäßsiedlung Schönenbach im Bregenzerwald

Schönenbach gilt als die schönste Vorsäßsiedlung im Bregenzerwald.

Malerische Impressionen in Schönenbach

Ob im Sommer oder Winter, zu Fuß, mit dem Mountainbike oder auf Langlaufskiern: Nach Schönenbach macht man sich gerne auf den Weg. Die Vorsäßsiedlung liegt höchst malerisch auf einem weiten, rund 1.000 Meter hohen Talboden. Vorsäßhütten aus Holz prägen das Bild. Hier verbringen Bauern und Sennen den Frühsommer und Herbst, während ihre Kühe die Alpweiden abgrasen. Nach Schönenbach begibt man sich auch, weil es hier besonders gute Käsknöpfle gibt. Diese speist man in stimmiger Atmosphäre im Jagdgasthaus Egender.

Schönenbach im Sommer

Die Vorsäßsiedlung Schönenbach ist auf mehreren Wanderwegen erreichbar. Ausgangspunkte für längere Wanderungen sind Bezau, Bizau, Sibratsgfäll und Egg-Schetteregg. Der Talboden lässt sich auf einem gemütlichen Rundwanderweg erkunden. Eine landschaftlich sehr schöne, nicht allzu anspruchsvolle Mountainbike-Tour führt von Sibratsgfäll nach Schönenbach. Hin und zurück ist man rund zwei Stunden unterwegs. Auch für jene, die sich für Höhlen interessieren, ist Schönenbach ein Ziel. Nahe der Vorsäßsiedlung befindet sich die „Schneckenlochhöhle“, die nur mit Führungen zugänglich ist.

Tipp: In den Sommermonaten fährt mehrmals am Tag ein Bus von Bezau und Bizau nach Schönenbach. Inhaber der Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal fahren mit dem Bus zum Nulltarif. Erreichbar ist die Siedlung auch mit dem Auto auf der mautpflichtigen Straße ab Bizau.

Kulinarisch wandern nach Schönenbach

Im Sommer und auch im Winter ist Schönenbach das Ziel einer kulinarischen Wanderung, buchbar bei Bregenzerwald Tourismus. Das Tagespackage inkludiert jeweils das Frühstück, das Mittagessen und das Dessert. In Schönenbach befindet sich die Station fürs Mittagessen. Wanderer speisen im Jagdgasthaus Egender, bekannt für die köstlichen Käsknöpfle. Alternativ kann man sich für ein Wiener Schnitzel entscheiden.

Schönenbach im Winter

Herrlich still und malerisch abgeschieden präsentiert sich die Vorsäßsiedlung im Winter. Jetzt sind Winterwanderer und Schneeschuhwanderer unterwegs. Langläufer gleiten auf der rund sieben Kilometer langen Loipe ab Sibratsgfäll dahin. Aufwärmen und Deftiges genießen kann man im Jagdgasthaus Egender in Schönenbach, dass auch im Winter geöffnet ist.

Urlaubsland Österreich
Feedback geben und gewinnen!

Teilen Sie die schönsten Eindrücke Ihres letzten Bregenzerwald Urlaubes mit uns und gewinnen Sie mit etwas Glück ein ganz besonderes Urlaubserlebnis!

Zu gewinnen gibt es Urlaubsgutscheine für individuelle Urlaubserlebnisse in Österreich. Sie entscheiden selbst wie Sie Ihren nächsten Österreich-Urlaub verbringen möchten. Alle Preise und weitere Details finden Sie zu Beginn der Befragung.

Wir wünschen viel Glück!
Ihr Team von Bregenzerwald Tourismus

Jetzt teilnehmen und gewinnen