DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Gäste-Card

1.5.-31.10.2023

kostenfrei
ab 3 Nächten

Schnepfau_Christoph Lingg_Bregenzerwald Tourismus

Schnepfau

Schnepfau

Zwischen Mellau und Au, auf einem weiten Talboden in 735 Metern Höhe und am Fuße der mächtigen Kanisfluh, liegt der Ort mit seinen 450 Bewohnern. In früheren Zeiten lebte einer der bedeutendsten „Käsegrafen“ des Bregenzerwaldes hier.

Kultur & Veranstaltungen

Das ehemalige Gasthaus Adler war einst das Wohnhaus von Gallus Moosbrugger (1810-1886). Er war einer der mächtigsten Käsegrafen im Bregenzerwald. Sein Unternehmen exportierte Käse bis nach Wien und Italien. Seine Familie besaß ein Stadtpalais in Mailand und hatte sogar eine Loge in der Mailänder Scala.

Aktivitäten

Von Schnepfau aus lassen sich zahlreiche Anhöhen und Berge erwandern. Auch für Radfahrer und Mountainbiker finden sich einige Routen. Im Winter liegen die Skigebiete von Damüls-Mellau und Au-Schoppernau ganz nah.

Tipps

  • Von einigen Wanderwegen, zum Beispiel nach Bizau, öffnen sich eindrucksvolle Blicke auf die Nordwand der Kanisfluh. Auf gemütliche und genussvolle Weise lässt sich der besondere Blick auch vom Gasthaus Kanisfluh genießen, das oberhalb des Ortszentrums liegt.

Schnepfau Tourismus

Schnepfau 38, 6882 Schnepfau, Österreich

+43 (0) 5518 2114

gemeindeamt@schnepfau.at

http://www.schnepfau.at

Andacht und Raumerlebnis
Eine Geschichte

Andacht und Raumerlebnis

Mehr lesen

Eintrittskarte zu den Bergerlebnissen

Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal.

Sie bringt Besucher*innen beliebig oft per Bergbahn nach oben, gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal erhalten alle kostenfrei, die zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2023 drei oder mehr Nächte in einer der 28 Partnergemeinden verbringen. Sie gilt vom Anreise- bis zum Abreisetag.

Mehr erfahren