DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Gäste-Card

1.5.-31.10.2023

kostenfrei
ab 3 Nächten

Langenegg © Christoph Lingg / Bregenzerwald Tourismus

Langenegg

Langenegg

Langenegg liegt zwischen weiten Wiesen und sanften Bergen auf einer Höhe von 700 Metern und zählt rund 1.100 Einwohner.

Seit vielen Jahren engagiert sich die Gemeinde in Sachen Energie. Schonend und sinnvoll mit Energie und natürlichen Ressourcen umzugehen, hat für die 5e- und Klimabündnisgemeinde einen hohen Stellenwert.

Kultur & Veranstaltungen

An mehreren Plätzen im Dorf, auf nahen Erhebungen und im ausgesprochen malerischen Tal der Bregenzerache stehen künstlerisch gestaltete Energieportale. Sie befassen sich mit den vielfältigen Formen von Energie und sind auf unterschiedlich langen Wegen erreichbar. Es lohnt sich auch, einen Blick in die barock ausgestattete Pfarrkirche zu werfen. An der Unterdecke der Empore zeigt ein Gemälde eine Frau in Bregenzerwälder Tracht und mit einem Korb voller Eier. Per Bus, zu Fuß oder mit dem Auto gelangt man in kurzer Zeit in die Nachbargemeinden Krumbach und Lingenau.

Aktivitäten

Beschaulich schön, inmitten von Wiesen und Wäldern liegt Langenegg. Im Sommer bieten sich zahlreiche Wanderwege an, auch hinunter ins Tal der Bregenzerache. Attraktive Routen gibt es für Mountainbiker und Radfahrer. Die Winternatur lässt sich beim Wandern am besten erkunden. Die nächst gelegenen Skigebiete sind jene von Riefensberg-Hochlitten und die Alpenarena Hochhäderich.

Tipps

  • Einblicke in die Bregenzerwälder Gestaltungskultur gibt der „Umgang Bregenzerwald“-Dorfrundgang. Auf die einzelnen Stationen machen dezente, rostfarbene Säulen aufmerksam.
  • Die kleine Langenegger Dorfsennerei gilt als Geheimtipp unter Käsekennern.
  • Pfeffermühlen aus heimischem Holz, gestaltet und hergestellt vom Tischler Bernhard Domig aus Langenegg, sind unter anderem im Werkraumhaus Andelsbuch erhältlich.
  • Schön Geformtes und Raku-Gebranntes gibt es in der Werkstatt von Petra Raid zu bestaunen und zu kaufen. Frau Raid bietet auch Kurse an.

Langenegg Tourismus

Bach 127, 6941 Langenegg, Österreich

+43 (0) 5513 4101

tourismus@langenegg.at

http://www.langenegg.at

Mit der Natur schaffen
Eine Geschichte

Mit der Natur schaffen

Mehr lesen

Eintrittskarte zu den Bergerlebnissen

Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal.

Sie bringt Besucher*innen beliebig oft per Bergbahn nach oben, gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal erhalten alle kostenfrei, die zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2023 drei oder mehr Nächte in einer der 28 Partnergemeinden verbringen. Sie gilt vom Anreise- bis zum Abreisetag.

Mehr erfahren