Rund 1.400 Menschen leben im landwirtschaftlich geprägten Ort am Südhang des Pfänderstockes, von dem sich schöne Ausblicke über den vorderen Bregenzerwald und das angrenzende Allgäu öffnen. Im Ort gibt es mehrere Gasthäuser. Zum Wohnen bieten sich Ferienwohnungen und Privatzimmer an.
Kultur & Veranstaltungen
Langen ist ein guter Standort, um Veranstaltungen in der zehn Kilometer entfernten Stadt Bregenz oder im Bregenzerwald zu besuchen. Gleiches gilt für Museen und Ausstellungen. Neben den Museen in Bregenz liegen das Frauenmuseum Hittisau und die Juppenwerkstatt in Riefensberg in der Nähe.
Aktivitäten
Zahlreiche Wanderwege haben im Ort ihren Ausgangspunkt. Die Wege führen zum Beispiel in Richtung Pfänder oder auf den Hirschberg, ein Naturschutzgebiet mit bewirtschafteter Hütte. Für Bogenschützen gibt es einen 3D-Parcours im Nachbarort Doren. Gut zu erreichen ist auch der Golfpark Bregenzerwald in Riefensberg. Im Winter liegt das Langlaufgebiet am Sulzberg nahe. Die nächst gelegenen Skigebiete sind jene von Riefensberg und Hittisau-Hochhäderich.
Tipp
Langen ist sehr gut an das öffentliche Busnetz angeschlossen. Man kann also bequem nach Bregenz oder in die Orte im Bregenzerwald fahren. Wer zwischen 1. Mai und 31. Oktober drei und mehr Nächte in Langen übernachtet, bekommt die Bregenzerwald-Gäste Card. Sie gilt für Busfahrten zum Nulltarif.