DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Jetzt
mitmachen
und gewinnen!

Feedback geben
und besondere
Urlaubserlebnisse
gewinnen!

Egg

Egg

Egg

Mit rund 3.600 Einwohner*innen ist Egg, 560 Meter hoch gelegen, der größte Ort im Bregenzerwald.

Aus welcher Richtung man auch kommt, das Ortszentrum erreicht man stets über Brücken. Eine Brücke, nur auf Wanderwegen erreichbar, ist die Gschwendtobelbrücke zwischen Egg und Lingenau. Die gedeckte Holzbrücke über die Subersach, ein Meisterwerk der Ingenieurs- und Zimmermannskunst, plante 1834 Alois Negrelli, der in späteren Jahren bei der Planung des Suezkanals wesentlich mitwirkte.

Kultur & Veranstaltungen

Wechselnde Ausstellungen zeigt das Egg Museum neben der Pfarrkirche. Einblicke in die bäuerliche Kultur der Gegenwart öffnet ein Besuch auf dem Hof der innovativen und im Sinne der Nachhaltigkeit wirtschaftenden Familie Metzler. Vor wenigen Jahren hat Familie Metzler den ersten offenen Bauernhof Vorarlbergs eröffnet. Zusätzlich zur Sennschule und dem 2017 eröffneten Gebäude, in dem Familie Metzler Molke und Kräuter zu Kosmetik verarbeitet, kann man den imposanten Kuh-Laufstall und das Ziegen-Tollhaus besuchen. Beliebt bei kleinen Gästen ist die Kleintier-Kuschel-Zone. Die breite Palette an Hofprodukten, von Frischkäse bis zu Molkeprodukten, kann man im Hofladen erwerben.

Aktivitäten

Im Sommer stehen zahlreiche Wanderwege zur Wahl. An sieben besonders schönen Blickpunkten in und rund um Egg stehen eigens von einem Handwerker aus dem Bregenzerwald gestaltete Holz-Sitzmöbel. Von Egg aus kann man zudem sehr gut Rad- und Mountainbiketouren unternehmen. Ein rund 10 Kilometer langer Radweg, angelegt auf der Trasse der ehemaligen Bregenzerwaldbahn, begleitet beispielsweise die Bregenzerache bis nach Doren. Im Winter schätzen vor allem Familien das nahe Skigebiet Egg-Schetteregg. Wenige Kilometer entfernt liegt das Skigebiet Niedere-Andelsbuch-Bezau.

Tipps

  • Einblicke in die Bregenzerwälder Gestaltungskultur gibt der „Umgang Bregenzerwald“-Dorfrundgang. Auf die einzelnen Stationen machen dezente, rostfarbene Säulen aufmerksam.
  • Gewürz- und Backmischungen, Küchenzubehör und Nützliches gibt es im Laden von Karin Kaufmann im Gasthaus Engel. Dort bietet Frau Kaufmann auch Kochkurse an.
  • Wenige Kilometer entfernt, gut mit dem Bus erreichbar, liegt Schwarzenberg. Dort findet im Juni und August/September die Schubertiade statt.
  • Gut erreichbar sind auch Bregenz und der Bodensee. Im Juli/August spielen die Bregenzer Festspiele jedes Jahr große Oper auf der Bühne im See.

Glücksmomente

„Glücksmomente“ nennt sich eine Filmreihe von Egg Tourismus. Es gibt kein Rezept zum „glücklich sein“ – aber es gibt Orte, die es einem einfacher machen. Egg im Bregenzerwald bietet Augenblicke, die unvergesslich sind und unter die Haut gehen.

Spitzenleistung mit Sicherheitsnetz
Eine Geschichte

Spitzenleistung mit Sicherheitsnetz

Mehr lesen
Empfehlung

Was es in Egg zu sehen gibt.

Urlaubsland Österreich
Feedback geben und gewinnen!

Teilen Sie die schönsten Eindrücke Ihres letzten Bregenzerwald Urlaubes mit uns und gewinnen Sie mit etwas Glück ein ganz besonderes Urlaubserlebnis!

Zu gewinnen gibt es Urlaubsgutscheine für individuelle Urlaubserlebnisse in Österreich. Sie entscheiden selbst wie Sie Ihren nächsten Österreich-Urlaub verbringen möchten. Alle Preise und weitere Details finden Sie zu Beginn der Befragung.

Wir wünschen viel Glück!
Ihr Team von Bregenzerwald Tourismus

Jetzt teilnehmen und gewinnen