DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Gäste-Card

1.5.-31.10.2023

kostenfrei
ab 3 Nächten

Au Sommer (c) Herbert Flatz - Au-Schoppernau Tourismus

Au

Au

Rund 1.800 Einwohner zählt das Dorf, das auf 800 Metern Seehöhe liegt. Von Au aus präsentiert sich die mächtige Kanisfluh von ihrer sanften, Gras bewachsenen Seite. Ganz nahe, mit Bussen bestens erreichbar, befindet sich der Wander- und Skiberg Diedamskopf.

Kultur & Veranstaltungen

Im 17. und 18. Jahrhundert etablierte sich im Ort die „Auer Barock-Baumeisterschule“. Ihre Mitglieder erbauten so berühmte Barockkirchen und Klosteranlagen wie St. Gallen (CH), Einsiedeln (CH), Salem (D), Birnau (D) und Weingarten (D). Auch die Auer Pfarrkirche, wie sie heute zu sehen ist, ist ein Werk der Barockbaumeister. Ein Besuch in der Kirche lohnt sich. Hin und wieder finden auch Orgelkonzerte statt.

Aktivitäten

Ob Wandern, Mountainbiken, Rad- oder Rennradtour: Für sportlich Aktive finden sich in Au zahlreiche Wege. Den ganzen Sommer hindurch bietet die Bikeschule Bregenzerwald mit Sitz in Au geführte Rad-, Mountainbike- und E-Bike-Touren an, außerdem Kurse und Camps.

Mehr über die Bedeutung und Wirkkraft von Kräutern erfahren Interessierte im “Natur-Erlebnis Holdamoos“. Abwechslungsreiche Programme für Kinder – von Besuchen auf Bauernhöfen bis zu Kletterabenteuern – werden angeboten. Im Winter trifft man sich im nahen Skigebiet am Diedamskopf und genießt die herrliche Aussicht. Langlaufloipen begleiten die Bregenzerache. Geführte Winter- und Schneeschuhwanderungen finden regelmäßig statt.

Tipps

  • Ein besonderes Erlebnis sind Sonnenaufgangswanderungen auf die Kanisfluh. Geführte Wanderungen finden im Sommer regelmäßig statt.
  • Die Besonderheiten der dreistufigen Alpwirtschaft lassen sich auf dem Alpgang-Weg erwandern.
  • Einblicke in die Bregenzerwälder Gestaltungskultur gibt der „Umgang Bregenzerwald“-Dorfrundgang durch Au und das Nachbardorf Schoppernau. Auf die einzelnen Stationen machen dezente, rostfarbene Säulen aufmerksam.
  • Brände aus Bergkräutern erzeugt die Bergbrennerei Löwen im denkmalgeschützten Gasthof Löwen. Außerdem werden wöchentliche Führungen, das ganze Jahr über, angeboten.

Tourismusbüro Au

Argenau 376, 6883 Au, Österreich

+43 (0) 5515 2288

au@au-schoppernau.at

http://www.au-schoppernau.at

bwmag13_BR_8020_R2
Eine Geschichte

Ja, sie lieben Schwarze Pisten!

Mehr lesen

Eintrittskarte zu den Bergerlebnissen

Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal.

Sie bringt Besucher*innen beliebig oft per Bergbahn nach oben, gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal erhalten alle kostenfrei, die zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2023 drei oder mehr Nächte in einer der 28 Partnergemeinden verbringen. Sie gilt vom Anreise- bis zum Abreisetag.

Mehr erfahren