DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Jetzt
mitmachen
und gewinnen!

Feedback geben
und besondere
Urlaubserlebnisse
gewinnen!

bwmag02_004D540CARO

Königliches Haus

Königliches Haus

Der Gasthof Hirschen ist seit Jahrhunderten stilbildend für die Wälder Gastlichkeit.

Beim Namen Schwarzenberg mag manch einer in erster Linie an das berühmte Fürstenhaus in Böhmen denken. Und erst dann an ein wunderbares kleines Dorf im mittleren Bregenzerwald. Doch diese Gedankenfolge sollte sich ändern. Spätestens dann nämlich, wenn man über eine der landschaftlich äußerst reizvollen Routen von Dornbirn oder Bregenz am Dorfplatz angekommen ist und – umgeben von einem denkmalgeschützten Ensemble – vor einem wahrlich fürstlichen Haus steht: dem Gasthof Hirschen in Schwarzenberg.

Seit Jahrhunderten ist das Haus prägend und stilbildend für Bregenzer wälder Gastlichkeit, ein Haus, das in seiner typischen holzgeschindelten Bauweise Geschichte atmet – und Geschichten erzählt. Einst zentrales Gast-, Bank- und Handels haus der Region, ist der Hirschen heute eines der stimmungsvollsten Hotel- Restaurants im Dreiländereck Österreich, Deutschland und Schweiz. Seit Generationen im Familienbesitz, hat Patron Franz Fetz ein Ambiente geschaffen, das Tradition und Innovation verbindet und so einen absolut unverwechselbaren Charakter ausstrahlt. Die architektonische Ursprünglichkeit und Unverfälschtheit wusste schon der bayerische Königshof vor über hundert Jahren zu schätzen. Auch der gegenwärtige belgische König fand bei seinen ohne auffälliges Getöse absolvierten Besuchen Gefallen am Hirschen in Schwarzenberg.

Doch keine Angst, es geht hier am Land nicht nur royal zu. Denn der Hirschen schöpft seine Kraft auch aus seiner unmittelbaren Umgebung. Und dazu gehören der Frühschoppen am Sonntag nach dem Kirchgang genauso wie kulinarische Spezialitäten der Region und der klassischen österreichischen Küche – auf höchstem Haubenniveau. International besetzt, und darin dem Publikum der jährlich stattfindenden Schubertiade gleich, ist der Weinkeller. Da wie dort begeistern immer wieder Raritäten die Kennerschaft. Außerdem genießen auch Stars der Klassikwelt wie Juliane Banse, Thomas Quasthoff, Alfred Brendel oder Kate Royal das königliche Umfeld. Übrigens genauso wie die deutschen Hip-Hopper „Die Fantastischen Vier“.

Apropos Musik: „Wälderness“ ist eine Hirschen-Kreation. Sie bietet in den Wintermonaten – da man immer wieder mit den Skiern bis vor die Haustür fahren kann – zwölf höchst unterhaltsame Livekonzerte. Legendär sind auch jene Abende, an denen Franz Fetz persönlich im Hirschen-Saal seine Hand auf den Plattenteller legt. Im Sommer ist der neu angelegte Garten „Hirschenau“ neben dem Seminarhaus eine erholsame „Wälderness“-Oase zur Rekreation. Es heißt, es gäbe Menschen, die sich im Gasthof Hirschen heimischer fühlen als zuhause. Diese Leute nennt der Hausherr Franz Fetz respektvoll „seine Gäste“. Und manchmal werden sie, wenn sie wiederkommen, „seine Freunde“.

Autor: Roland Jörg
Ausgabe: Reisemagazin Sommer 2010

Der Bregenzerwald

Reisemagazin Bregenzerwald

Abo Reisemagazin Bregenzerwald

Abo Reisemagazin Bregenzerwald

Gefällt Ihnen unser Reisemagazin? Dann lassen Sie sich keine neue Ausgabe entgehen!

Bestellen

Urlaubsland Österreich
Feedback geben und gewinnen!

Teilen Sie die schönsten Eindrücke Ihres letzten Bregenzerwald Urlaubes mit uns und gewinnen Sie mit etwas Glück ein ganz besonderes Urlaubserlebnis!

Zu gewinnen gibt es Urlaubsgutscheine für individuelle Urlaubserlebnisse in Österreich. Sie entscheiden selbst wie Sie Ihren nächsten Österreich-Urlaub verbringen möchten. Alle Preise und weitere Details finden Sie zu Beginn der Befragung.

Wir wünschen viel Glück!
Ihr Team von Bregenzerwald Tourismus

Jetzt teilnehmen und gewinnen