Die Begegnung mit Gestalterinnen und Gestaltern aus den Bereichen Architektur, Design und Kunst geschieht dabei immer auf Augenhöhe. Davon erzählt auch das Kooperationsprojekt „Generation Köln trifft Werkraum Bregenzerwald“. Für diese besondere Zusammenarbeit reiste das Designkollektiv Generation Köln in den Bregenzerwald, wo sie auf fünf Mitglieder des Werkraums trafen. Neugierig beobachteten die vier Designschaffenden die tiefe Verwurzelung von Mensch und Material. Und stellten dabei fest: Die Weißtanne des Mittelgebirges ist im Bregenzerwald Rohstoff und Lebensraum zugleich. Mit diesem Material als verbindendes Gestaltungselement entstanden schließlich in enger Zusammenarbeit mit den fünf Handwerkern neue Möbelstücke, in denen sich die Eindrücke von der Landschaft, der Traditionen, der Baukultur und des Handwerks wiederfinden.

Handwerk und Gestaltung aus dem Bregenzerwald
Handwerk und Gestaltung aus dem Bregenzerwald
Den eigenen Blick schärfen, Wissen teilen und neue Impulse setzen: Einer der wesentlichen Ansätze des Werkraum Bregenzerwald ist das Arbeiten in Kooperationen.

Super Pine
Das Regal ist eine Würdigung der mächtigen Weißtannenbäume aus dem Bregenzerwald und deren Potenzial, daraus große unverleimte Bretter herstellen zu können.
Material: Weißtanne
Design: Klemens Grund, Generation Köln
Realisation: Martin Bereuter, Tischlerei Bereuter

Klapp
Ein leichtes, klappbares Sitzmöbel. Bestehend aus Weißtanne-Hölzern, welche durch 4 schwarze Flachkopfschrauben und den dazugehörigen Hülsenmuttern zusammengehalten werden.
Material: Weißtanne
Design: Thomas Schnur, Generation Köln
Realisation: Valentin Winder, Tischlerei Valentin Winder

Trog
Inspiration für diesen Beistelltisch sind die traditionell gefertigten Wasserbehältnisse aus dem Bregenzerwald.
Material: Weißtanne
Design: Tim Kerp, Generation Köln
Realisation: Wolfgang Meusburger, Tischlerei Wolfgang Meusburger

Urban Forest Lounge Chair
Stadt und Wald verschmelzen in einer Produktfamilie aus Bank, Tisch & Lounge Chair. Die abgerundete Sitz- und Rückenfläche liegt auf einem luftigen Gestell, einfach und leicht, wie eine übergeworfene Decke.
Material: Weißtanne
Design: Karoline Fesser, Generation Köln
Realisation: Valentin Winder, Tischlerei Valentin Winder

Feather Wall
Die Feather Wall ist ein Raumteiler aus dünnen Sperrholzelementen und Stahlteilen. Geeignet, um in großen Räumen Bereiche abzuschirmen.
Material: Weißtanne
Design: Klemens Grund, Generation Köln
Realisation: Wolfgang Schmidinger, Schmidinger Möbelbau

Stufen
Ein aus Weißtanne-Brettern gefertigtes, universelles Objekt. Einsetzbar als Beistelltisch neben Sofa und Bett, als kleiner Arbeitstisch oder als Leiter zum Wechseln der Glühbirne. Material: Weißtanne
Design: Thomas Schnur, Generation Köln
Realisation: Martin Bereuter, Tischlerei Bereuter

U Hocker
U kann als Hocker oder als Beistelltisch verwendet werden. Robust und wetterfest, ist das Möbel innen und außen nutzbar.
Material: Weißtanne
Design: Karoline Fesser, Generation Köln
Realisation: Harald Berchtold, Gerhard Berchtold Zimmerei
Der Bregenzerwald
Reisemagazin Bregenzerwald

Abo Reisemagazin Bregenzerwald
Gefällt Ihnen unser Reisemagazin? Dann lassen Sie sich keine neue Ausgabe entgehen!