DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Jetzt
mitmachen
und gewinnen!

Feedback geben
und besondere
Urlaubserlebnisse
gewinnen!

bwmag10_Dorfklang_A

Eng und wirtshäuslich bei feiner Musik

Eng und wirtshäuslich bei feiner Musik

Der „Dorfklang“, bei dem heimische Musikerinnen und Musiker an einem Abend in drei Wirtshäusern eines Dorfes auftreten, lässt eine Bregenzerwälder Tradition wieder aufleben.

Abends am 8. November beim Heimatmuseum Egg blicken zwei Augenpaare erwartungsvoll: Der Mann fragt in typischem Schweizer Dialekt, ob er und seine Frau auch richtig seien, ob hier der „Dorfklang“ beginne? Ja, sie sind richtig, der Dorfklang, Initiative von Veronika Sutterlüty und Margarete Broger im Bregenzerwald, spielt heute in Egg und Großdorf. Es ist der vierte Dorfklang in Folge, bei dem heimische Musikerinnen und Musiker in typischen Wirtshäusern der Region auftreten. Das Schweizer Ehepaar sind an diesem 8.
November die ersten Besucher. Woher kommen die beiden denn? Der Dorfklang hat sich offenbar weit herumgesprochen: Das Ehepaar ist eigens aus dem Berner Oberland für diese Veranstaltung angereist. Beim ersten Dorfklang im Frühjahr 2012 in Andelsbuch hörten 120 Besucherinnen und Besucher den Musikern zu – und sangen mit, wo es passte. Lauter Einheimische, manche hatte auch Freunde von auswärts dabei. Ihre Begeisterung über den Abend teilten sie anderen mit – so stieg die Besucherzahl mit jeder Veranstaltung.

Das Ehepaar aus dem Berner Oberland bekommt den Erfolg des Dorfklangs zu spüren: Das „Dorfzügle“ in Egg, das die Besucher von Wirtshaus zu Wirtshaus führt, kann die vielen Besucherinnen und Besucher kaum aufnehmen. Der Dorfklang findet zweimal jährlich statt, jeweils in einem Dorf im Vorder-, Mittel- oder Hinterwald. Da spielen jeweils in drei Wirtshäusern Musiker unterschiedlicher Genres für die Gäste auf. Damit knüpft die Veranstaltung an jene Zeiten an, als es noch keine Fernseher in den Stuben gab und die Dorfbevölkerung des Bregenzerwaldes sich im Wirtshaus traf, um gemeinsam zu musizieren, zu singen und Kontakte zu pflegen. Diese Kultur ist mit der Zeit verloren gegangen. Mit dem Dorfklang lebt sie wieder auf. Auch rücken bei den Veranstaltungen die schönen alten Wirtschaften, die teilweise längst geschlossen oder nur zeitweise geöffnet sind, so wieder ins Bewusstsein der Gäste.

 

bwmag10_Dorfklang_

Für einige Stunden regt sich in ihnen, die so still geworden sind, das Dorfleben. Musik klingt aus den Fenstern, viele der Zuhörer singen mit – und alle frönen dem wirtshäuslichen Beisammensein. Beim Dorfklang treten nur Musikanten aus dem Bregenzerwald auf. Die Hausmusik wird in vielen Bregenzerwälder Familien noch hingebungsvoll gepflegt. An der Musikschule Bregenzerwald lehren gut ausgebildete Musiker und bringen entsprechenden musikalischen Nachwuchs hervor. Dieser möchte sich natürlich der Öffentlichkeit vorstellen – und beim Dorfklang gibt es Gelegenheit dazu. So unterhalten die Jungmusiker etwa die Gäste während der Fahrt im Dorfzügle zwischen den Wirtschaften. Und in den Wirtsstuben selbst machen auch bekannte Musikerinnen und Musiker aus Freude gern mit. Um ein Uhr morgens steht das Berner Ehepaar wieder vor dem Heimatmuseum in Egg. Die beiden sind begeistert. Sie waren in allen drei Wirtschaften und schwärmen von der Fahrt im Dorfzügle. Da dürfe man keine Berührungsängste haben, denn manchmal seit es dort wirklich sehr eng! Aber sie haben sich den Termin für den nächsten Dorfklang schon notiert.

Autor: Johannes Mörth
Ausgabe: Reisemagazin Sommer 2014

Der Bregenzerwald

Reisemagazin Bregenzerwald

Abo Reisemagazin Bregenzerwald

Abo Reisemagazin Bregenzerwald

Gefällt Ihnen unser Reisemagazin? Dann lassen Sie sich keine neue Ausgabe entgehen!

Bestellen

Urlaubsland Österreich
Feedback geben und gewinnen!

Teilen Sie die schönsten Eindrücke Ihres letzten Bregenzerwald Urlaubes mit uns und gewinnen Sie mit etwas Glück ein ganz besonderes Urlaubserlebnis!

Zu gewinnen gibt es Urlaubsgutscheine für individuelle Urlaubserlebnisse in Österreich. Sie entscheiden selbst wie Sie Ihren nächsten Österreich-Urlaub verbringen möchten. Alle Preise und weitere Details finden Sie zu Beginn der Befragung.

Wir wünschen viel Glück!
Ihr Team von Bregenzerwald Tourismus

Jetzt teilnehmen und gewinnen