DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Jetzt
mitmachen
und gewinnen!

Feedback geben
und besondere
Urlaubserlebnisse
gewinnen!

Das Gericht für kalte Wintertage: Käsknöpfle

Das Gericht für kalte Wintertage: Käsknöpfle

Das Gericht für kalte Wintertage: Käsknöpfle

Ein erfrischender Spaziergang durch die verschneite Landschaft – Wintertraum auf Bregenzerwälder Art. Danach eine gehörige Portion duftender Käsknöpfle, die man in praktisch jedem Wirtshaus serviert bekommt – jedes schwört natürlich auf seine Rezeptur. Hier acht von Thorsten Bayer ausgesuchte Restaurants mit dem charakteristischen Gericht der Region – lediglich nummeriert, nicht gewertet.

Jagdgasthaus Egender, Schönenbach

Der Klassiker und Favorit vieler in Vorarlberg, wenn es um Käsknöpfle geht. Der Käse stammt ausschließlich von der Sennerei Schönenbach vor Ort. Bergkäse in drei Altersstufen macht die geliebte Mischung aus. Nur wenn die älteste (zweijährige) Variante aufgebraucht ist, wird diese ausnahmsweise durch Räßkäse ersetzt. www.jagdgasthaus-egender.at

Gasthaus Tonele Gams, Egg

Eine Adresse, die viele Einheimische, aber nur wenige Gäste kennen. „Das Paket muss stimmen“, sagt Chef Albert Schneider und meint Ambiente, Stube und natürlich das einzige warme Gericht auf der Karte, das es nur auf Vorbestellung gibt. Albert kümmert sich sorgfältig um die richtige Käsknöpfle-Mischung, die er aus Zutaten von wechselnden Sennern im ganzen Bregenzerwald zusammenstellt. tonele@aon.at

Gasthof Pension Taube, Bizau

„Ich habe es erneut erlebt, wie mich die Menschen hier verwöhnt, mit Lebens-Unbill ausgesöhnt“, dichtet ein offensichtlich begeisterter Besucher im Gästebuch der „Taube“. Ein verdientes Kompliment für den charmanten kleinen Betrieb. www.taubebizau.at

Gasthof Alpenblick, Sulzberg

Hoch über den Dörfern, Flüssen und Hügeln des vorderen Bregenzerwaldes thront der Gasthof Alpenblick, bei dem der Name Programm ist. Auf den Teller zu schauen macht aber ebenso viel Freude – hier bleibt man gern, auch für ein Stück hausgemachten Kuchen. www.alpenblick.co.at

Restaurant Sägerstuben, Au

Zwischen Winterwanderwegen und Langlaufloipen liegen die Sägerstuben. Eine gute Adresse für Familien: Die Großen genießen die Sonne auf der Terrasse, der Nachwuchs testet den hauseigenen Spielplatz. Veronika und Ewald Garber freuen sich auf Gäste oder, wie sie es formulieren: „Mer fröüand üs of üar Bsüchle.“ www.saegerstuben.at

Landhotel Hirschen, Hittisau

Für Küchenchef Michael Bechter zählen regionale Produkte, deren Eigengeschmack er in den Vordergrund stellt. Vieles, das er verarbeitet, stammt aus dem großen Netzwerk der Familie, das gilt selbstverständlich auch für den Käse. www.landhotel-hirschen.at

Nazes Hus, Mellau

Wo sonst als in diesem denkmalgeschützten Haus, dem einzigen in der Gemeinde, lässt es sich besser aushalten, vor allem wenn es draußen knackig kalt ist? „Wohlfühlhaus“ nennt es sich zu Recht. Musikfreunde sind hier besonders willkommen. Die Speisekarte ist bewusst klein gehalten. www.nazes-hus.at

Gasthof Adler, Schwarzenberg

Im „Adler“ verweilt man gerne, das wussten schon frühere Generationen. Im Jahr 1756 ist das Haus erbaut, 1990 saniert worden. Rustikale Fassade, unangestrengte Atmosphäre und auf dem Teller Klassiker wie Käsknöpfle und Tafelspitz, aber auch Sauerrahm-Yuzu-Eis zum Dessert. www.adler-schwarzenberg.at

Reisemagazin Ausgabe: Winter 2022-23

Der Bregenzerwald

Reisemagazin Bregenzerwald

Abo Reisemagazin Bregenzerwald

Abo Reisemagazin Bregenzerwald

Gefällt Ihnen unser Reisemagazin? Dann lassen Sie sich keine neue Ausgabe entgehen!

Bestellen

Urlaubsland Österreich
Feedback geben und gewinnen!

Teilen Sie die schönsten Eindrücke Ihres letzten Bregenzerwald Urlaubes mit uns und gewinnen Sie mit etwas Glück ein ganz besonderes Urlaubserlebnis!

Zu gewinnen gibt es Urlaubsgutscheine für individuelle Urlaubserlebnisse in Österreich. Sie entscheiden selbst wie Sie Ihren nächsten Österreich-Urlaub verbringen möchten. Alle Preise und weitere Details finden Sie zu Beginn der Befragung.

Wir wünschen viel Glück!
Ihr Team von Bregenzerwald Tourismus

Jetzt teilnehmen und gewinnen