
Per Bus zum Ausflugsziel
Umweltfreundlich unterwegs
Einsteigen bitte! Per „Landbus“ geht’s im Bregenzerwald von früh bis spät von Dorf zu Dorf und zu zahlreichen Ausflugszielen. Wer mit dem Bus fährt, ist bequem und flott unterwegs und kann sich ganz dem Landschaftsgenuss widmen. Top: Inhaber*innen der Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal sind im Sommer zum Nulltarif unterwegs.

Bequem und actionreich
Aussteigen und Natur erleben

Aqua Hochseilgarten
Die Buslinien 830 und 840 fahren zur Bushaltestelle „Bersbuch Kreisverkehr“ in Andelsbuch. Nach 5 Minuten Gehzeit erreicht man den Treffpunkt bei der alten Brücke in Schwarzenberg. Vorarlbergs größter Hochseilgarten über Wasser liegt idyllisch eingebettet in der Schlucht der Bregenzerache. Die Kletterrouten erstrecken sich an den Felswänden, die sich auf beiden Seiten des Flusses erheben.

Karhorn Klettersteige Warth-Schröcken
Mit den Buslinien 840 und 850 gelangt man nach Schoppernau und von dort fährt die Linie 852 weiter nach Warth. Von der Bergstation der Steffisalp-Express Bahn führt ein Wanderweg in ca. 45 Minuten zum Wartherhornsattel. Dort befindet sich der Einstieg in den Ostgrat-Klettersteig.

5 Minuten von der Erfrischung entfernt
Schwimmbäder
Raus aus dem Bus – rein in die Gondel!
Bergbahnen

Bergbahnen Diedamskopf Au-Schoppernau
Die Buslinien 840 und 850 fahren direkt zur Talstation der Diedamskopfbahn. Hinauf geht’s mit der komfortablen 8er-Gondelbahn. Der Diedamskopf bei Au-Schoppernau ist einer der schönsten Aussichtsberge im Bregenzerwald.

Damülser Seilbahnen - Uga Express
Die Buslinie 850 fährt bis zum Gemeindeamt in Au. Von dort kann man mit der Linie 851 direkt zur Haltestelle Damüls Uga-Lift fahren. Vom hochgelegenen Dorf Damüls bringt die 4er-Sesselbahn „Uga Express“ Wanderer in fünf Minuten ins Wandergebiet auf 1.800 Metern Seehöhe.

Steffisalp-Express Warth-Schröcken
Mit den Buslinien 840 und 850 gelangt man nach Schoppernau und mit der Linie 852 weiter bis zur Haltestelle Warth Steffisalpe. Von dort fährt die 4er-Sesselbahn „Steffisalp-Express“ zur Bergstation in 1.822 Metern Höhe. Von hier kann man zahlreiche Wanderungen und Bergtouren unternehmen.