Die Autobahn Ausfahrt Dornbirn Nord führt Sie direkt in den Bregenzerwald.
Aus dem Norden/Nordosten
Via Stuttgart – Singen – Lindau bzw. via Ulm – Memmingen – Lindau. Auf der A96 (München – Lindau/Bodensee) dauert die Fahrt von München nach Bregenz rund zwei Stunden.
Aus dem Westen
Über die Schweizer Autobahnen via Zürich – St. Gallen – St. Margrethen und via Zürich – Walensee – Sargans.
Aus dem Süden
über Como (I/CH) – San Bernardino – Chur, über den Reschenpass (I/A) – Landeck sowie über die Brenner-Autobahn (I/A) – Innsbruck.
Aus dem Osten
über die österreichische Autobahn via Innsbruck – Landeck – Arlberg-Straßentunnel oder -Passstraße; via Landeck – Silvretta-Hochalpenstraße; via Reutte – Lechtal.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu Staus, Sperren und Verkehrsbehinderungen: www.oeamtc.at
Vignettenpflicht
Die Benützung der österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen ist gebührenpflichtig. Für Fahrten in Vorarlberg stehen mehrere Vignetten-Varianten zur Wahl (die Preisangaben 2023 beziehen sich auf PKWs):
- Varianten: Die 10-Tages-Vignette – 9,90 Euro, die 2-Monats-Vignette – 29,00 Euro, die Jahres-Vignette – 96,40 Euro
- Planen Sie Ihre Straßen-Route mit dem Routenplaner
- Die Digitale Vignette kann über die Asfinag.at oder die App unterwegs gekauft werden Es gibt die gleichen Varianten zum gleichen Preis. Auch die Maut für den Arlbergtunnel kann digital erworben werden.
Bitte beachten Sie: Die digitale Vignette ist erst ab dem 18. Tag nach dem Erwerb gültig! - Online Shop: Digitale Vignetten und Streckenmaut Arlberg Straßentunnel kaufen
Vignettenfrei in den Bregenzerwald anreisen
Die Mautstrecke A 14 Rheintal/Walgau Autobahn zwischen der Staatsgrenze bei Hörbranz und der Anschlussstelle Hohenems, ist (temporär) mautbefreit (Stand 2023).