DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Gäste-Card

1.5.-31.10.2023

kostenfrei
ab 3 Nächten

vorarlberg museum_Markus Tretter

Vorarlberg Museum

Vorarlberg Museum

Das vorarlberg museum befasst sich auf kurzweilige Weise mit der Geschichte und Gegenwart der Region. Begleitend werden Führungen, Gespräche, Konzerte, und eine Reihe weiterer Veranstaltungen angeboten.

Nach einem grundlegenden Umbau eröffnete das vorarlberg museum 2011 in neuer Gestalt. Den zentral gelegenen Bau, der denkmalgeschützte Teile integriert, plante das Vorarlberger Architekturbüro Cukrowicz Nachbaur, das dafür mehrere internationale Auszeichnungen erhielt. Für sein Ausstellungskonzept bekam das Haus 2016 den österreichischen Museumspreis.

Originell anzuschauen ist die außergewöhnliche Fassade mit 16.656 Betonblüten, tatsächlich handelt es sich um Abdrücke von handelsüblichen PET-Flaschenböden. Auch die großen Fenster fallen auf. Vor allem jenes im „Blickraum“, den der österreichische Künstler Florian Pumhösl gestaltet hat. Vom dunkel ausgekleideten Raum im vierten Stock schaut man durch ein riesiges Panoramafenster auf die sich ständig verändernde Szenerie am Bodensee.

Das Museum befasst sich in modern gestalteten Ausstellungen mit der Geschichte und Gegenwart Vorarlbergs und des Bodenseeraums. Zu sehen sind Dauerausstellungen sowie Sonderausstellungen. Das Museum beherbergt ein Café und einen kleinen Shop.

Programme

  • Führungen zu unterschiedlichen Themen werden laufend angeboten.
  • Familienführungen finden einmal im Monat sonntags statt. Jeden zweiten Samstag (außer in den Schulferien) gibt es außerdem Kreativ-Workshops, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind. Ferien-Workshops finden ebenfalls statt.
vorarlberg museum_Markus Tretter
vorarlberg museum_Markus Tretter_1
vorarlberg museum_Markus Tretter_2
vorarlberg museum_Markus Tretter_3
vorarlberg museum_Markus Tretter_4
vorarlberg museum_Markus Tretter_5

Vorarlberg Museum

vorarlberg museum, Kornmarktplatz, Bregenz, Österreich

+43 (0) 5574 46050

http://www.vorarlbergmuseum.at

bwmag14_0029
Eine Geschichte

Heb' de fescht ...

Mehr lesen

Eintrittskarte zu den Bergerlebnissen

Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal.

Sie bringt Besucher*innen beliebig oft per Bergbahn nach oben, gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal erhalten alle kostenfrei, die zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2023 drei oder mehr Nächte in einer der 28 Partnergemeinden verbringen. Sie gilt vom Anreise- bis zum Abreisetag.

Mehr erfahren