DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Gäste-Card

1.5.-31.10.2023

kostenfrei
ab 3 Nächten

Rezept - Geschmorte Schweinsbäckle

Rezept - Geschmorte Schweinsbäckle

Rezept - Geschmorte Schweinsbäckle

Hier finden Sie das Rezept für Geschmorte Schweinsbäckle, Perlgraupen und Gemüsewürfel von Herbert Hatheier.

für 4 – 6 Portionen:

Zutaten

  • 12 Schweinsbäckle
  • Salz und Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Tomatenmark
  • ¼ l Rotwein
  • Lorbeerblätter, Pfefferkörner, Wacholderbeeren
  • Wasser oder Gemüsebrühe
  • 1 Zwiebel, 1 Karotte
  • 1 kleine Knollensellerie

Beilage

  • 200 g Rollgerste fein
  • 2 EL Butterschmalz
  • Gemüse für die Würfel (z. B. Karotte, gelbe Rübe, Lauch, Pastinake, Zucchini)
  • 50 g Sahne
  • Geriebener Bergkäse
  • Gemüsebrühe

Schweinsbäckle
12 Schweinsbäckle putzen, mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Topf von beiden Seiten kurz anbraten und herausnehmen. Im Bratensatz Wurzelwerk (Karotte, Sellerie, Zwiebel in gleichmäßige Stücke geschnitten) anbraten, Tomatenmark kurz mit anrösten, mit Rotwein ablöschen und reduzieren. Fleisch wieder dazugeben und mit Wasser oder einem Fond aufgießen, bis das Fleisch leicht bedeckt ist. Einmal aufkochen, Lorbeer, Wacholderbeeren und Pfefferkörner beifügen. Deckel drauf und entweder auf dem Herd (kleine Hitze) oder im Backrohr (160° Heißluft) langsam fertiggaren; bei Bedarf Flüssigkeit nachgießen. Die Bäckle sind fertig, wenn sie ganz weich sind (1 bis 2 Stunden). Bäckle aus der Sauce nehmen. Sauce noch etwas einreduzieren lassen, durch ein Sieb passieren. Wer möchte, kann ordentlich nachdrücken: Dadurch wird das Schmorgemüse mehr oder weniger mit durchpassiert und bindet so die Sauce. Die Bäckle können in der Sauce warm gemacht werden.

Perlgraupenrisotto
Rollgerste kalt abwaschen, ca. 10 Min in Salzwasser kochen, abseihen. Gemüsewürfel in Butterschmalz anschwitzen, Rollgerste dazugeben, kurz anrösten, mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Aufgießen, bis die Rollgerste bedeckt ist, dann köcheln lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Am Schluss noch einen Schuss Sahne und etwas geriebenen Bergkäse beigeben.

Der Garten für die Speisekarte
Eine Geschichte

Der Garten für die Speisekarte

Mehr lesen

Eintrittskarte zu den Bergerlebnissen

Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal.

Sie bringt Besucher*innen beliebig oft per Bergbahn nach oben, gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal erhalten alle kostenfrei, die zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2023 drei oder mehr Nächte in einer der 28 Partnergemeinden verbringen. Sie gilt vom Anreise- bis zum Abreisetag.

Mehr erfahren