DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Gäste-Card

1.5.-31.10.2023

kostenfrei
ab 3 Nächten

Rezept - Apfel-Rotkraut

Rezept - Apfel-Rotkraut

Rezept - Apfel-Rotkraut

Hier finden Sie das Rezept für das Apfel-Rotkraut von Wolfgang Saaler.

für 4 – 6 Portionen:

  • 1 kg Rotkraut in feine Streifen schneiden/ hobeln, Strunk entfernen
  • 2 Stk. mittelgroße Äpfel ebenfalls fein schneiden/ hobeln
  • 2 Stk. Zwiebeln fein schneiden
  • Alles zusammen in ein großes Gefäß geben und marinieren mit:
    – 150 ml Rotwein
    – 30 ml Essig
    – 100 ml Orangensaft
    – 50 g braunem Zucker
    – 4 – 5 EL Preiselbeer-Marmelade oder Johannisbeer-Gelee
  • Gewürze zugeben & vermengen: 1 Lorbeerblatt, Nelken, Pfeffer, etwas Salz und eine ganze Zimtstange
  • Das Apfel-Rotkraut mindestens 3 Tage abgedeckt an einem kühlen Ort ziehen lassen.
  • Zur Fertigstellung etwas Zucker im Topf karamellisieren lassen, dann das Kraut mit der Flüssigkeit zugeben. Köcheln lassen, bis es die gewünschte Bissfestigkeit hat. Mancher mag sein Rotkraut ganz weich, bei uns darf es gern noch ein wenig Biss haben. Bei Bedarf mit Stärke abbinden.
Essen mit Liebe
Eine Geschichte

Essen mit Liebe

Mehr lesen

Eintrittskarte zu den Bergerlebnissen

Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal.

Sie bringt Besucher*innen beliebig oft per Bergbahn nach oben, gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal erhalten alle kostenfrei, die zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2023 drei oder mehr Nächte in einer der 28 Partnergemeinden verbringen. Sie gilt vom Anreise- bis zum Abreisetag.

Mehr erfahren