DE EN FR

Hier kommt das User Feedback

Telefon E-Mail Info

Gäste-Card

1.5.-31.10.2023

kostenfrei
ab 3 Nächten

Portlahorn

Einsteigerskitour Portlahorn (2.010 m)

Einsteigerskitour Portlahorn (2.010 m)

Unkomplizierte Panoramatour über dem Damülser Skigebiet.

Ausgangsort

Gasthaus Jägerstüble an der Straße von Oberdamüls zum Furkajoch

Anfahrt

Von Damüls nach Oberdamüls und weiter in Richtung Furkapaß. Am Ende der geräumten Straße beim Gasthaus Jägerstüble parken.

Höhenunterschied

400 m

Schwierigkeit

gering

Kurzbeschreibung

Die einfache Panoramatour oberhalb des Damülser Skigebiets eignet sich gut für Einsteiger. Das Portlahorn ist ohne größere Schwierigkeiten zu erreichen. Vor allem bei Sonnenschein wird die Tour zum besonderen Genuss. Vom Gipfel des Portlahorns hat man einen fabelhaften Rundumblick. Zu sehen sind unter anderem der Furkapass, Zimba, Hoher Freschen, Sünserspitze, Ragazer Blanken.

Streckenbeschreibung

Beim Skilift „1.600 m“ startet die relativ kurze Tour. Beginnt man sie beim Sunneck-Lift, wird sie 200 Höhenmeter länger. Links neben dem Vierer-Sessellift geht es zuerst am Rande der Piste bergauf, vorbei an der Sonnenterasse des Gasthauses Sonneck. Wenige Meter weiter sieht man links ein Kreuz und ein kleines Steinhaus. Ab dem Kreuz folgt man den meist gut sichtbaren Spuren. Von Beginn an sieht man das erste Etappenziel, den ersten Hügel (1.900 m). Auf den letzten Metern zu dieser Erhebung schnallt man die Skier am besten ab. Der Weg ist relativ schmal und steil. Auf der anderen Seite, am Ende des Grats, geht es einige Schritte abwärts und dann auf dem breiten Grat mäßig steil dem Gipfel entgegen.

Abfahrt

Entweder wie Aufstieg oder – schöner –  am Fuße der „Sieben Hügel“. Dazu geht man einige Schritte zu Fuß vom Kreuz aus rechts bergab, dann kann man die kurze, sehr schöne Abfahrt zurück zum Ausgangspunkt beginnen.

bwmag17_BWT_0208
Eine Geschichte

Mein schönstes Ferienerlebnis: die Schetteregg

Mehr lesen

Eintrittskarte zu den Bergerlebnissen

Die „Eintrittskarte“ zu allen bewegten und genussvollen Bergerlebnissen ist die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal.

Sie bringt Besucher*innen beliebig oft per Bergbahn nach oben, gilt für umweltfreundliche Fahrten mit den öffentlichen Bussen und zudem für erfrischend-entspannende Stunden in den Freibädern. Die Gäste-Card Bregenzerwald & Großes Walsertal erhalten alle kostenfrei, die zwischen 1. Mai und 31. Oktober 2023 drei oder mehr Nächte in einer der 28 Partnergemeinden verbringen. Sie gilt vom Anreise- bis zum Abreisetag.

Mehr erfahren