Ausgangsort
Sibratsgfäll, Gasthaus Alpenrose (geschlossen)
Höhenunterschied
650 m
Schwierigkeit
gering
Einkehrmöglichkeit
keine
Anfahrt
Von Immenstadt im Allgäu auf der B308 dem Straßenverlauf vorbei am großen Alpsee nach Oberstaufen folgen. Dort weiter auf der Staatsstraße 2005 Richtung Hittisau/Österreich. Der L205 bis Hittisau folgen und anschließend weiter auf der L21 nach Sibratsgfäll fahren. Dort weiter nach Rindberg und beim Cafe Alpenrose parken.
Aufstieg
Gleich rechts vor dem Cafe Alpenrose beginnt die Spur, der man den nächsten 2 Stunden bis auf den Gipfel des 1.645 m hohen Feuerstätterkopf folgt. Schon hier hat man einen schönen Blick auf den sieben Kilometer entfernten Bullerschkopf (1.761 m) und die acht Kilometer entfernte Winterstaude (1.877 m). Auch die Gottesackerwände sind bereits zu sehen, wenn sich auch der Hohe Ifen zu diesem Zeitpunkt noch versteckt hält. Die Tour verläuft durch das Erdrutschgebiet, welches sich inzwischen wieder beruhigt hat, in nordöstlicher Richtung ansteigend zur Lustenauer Riesalpe und rechts auf eine kleine, markante Kuppe.
Von dieser führt der Weg nach links, auf einen ausgeprägten Hügel zu und auf dem Sommerweg in ein Becken auf ca. 1.400 m Höhe. Nun geht es über eine steilere Rampe an einer Alphütte vorbei auf einen Vorgipfel. Von ihm führt die Tour in einem Linksbogen durch etwas Wald die letzten Meter hinauf zu dem Gipfel.
Abstieg/Abfahrt
Entlang der Aufstiegsroute.