Resilienz.
Resilienz bedeutet übersetzt innere Widerstandsfähigkeit. In unserer schnelllebigen Zeit scheint es fast unmöglich dem Stress zu entkommen. Verschiedenste Krisen tauchen immer wiedermal in unserem Leben auf. Erfahren Sie, was resiliente Menschen ausmacht, lassen Sie sich zum Nachdenken anregen und lernen Sie praktische Übungen kennen, wie Sie Ihre persönliche Widerstandsfähigkeit stärken können und dadurch grundsätzlich ein leichteres, selbstbestimmteres und glücklicheres Leben möglich ist.
Waldbaden.
Aufenthalte im Wald helfen, zu entschleunigen, neue Energie zu schöpfen und die Achtsamkeit zu schulen. Außerdem hat das Einatmen von Waldluft einen positiven Effekt. Erleben Sie die Kräfte der Bäume und bedienen Sie sich bei diesem „Bad“ mit allen Sinnen: Begreifen, Bestaunen, Erspüren, Erfahren und Erschmecken.
Termin: jeweils am Donnerstag um 14.00 Uhr (07.07. – 06.10.2022)
Dauer: ca. 2 Stunden
Bei Schönwetter: Vortrag zum Thema Resilienz und anschließend Waldbaden
Bei Schlechtwetter: Vortrag zum Thema Glück und anschließend Stress-Relief-Meditation
Preis: € 30 Euro; für Gäste in Warth-Schröcken € 15